Im Jahr 2024 wurde Andrin Dobler an den SwissSkills in Aarberg mit der Goldmedaille ausgezeichnet und setzte sich damit erfolgreich gegen seine Konkurrenz durch.
Mit diesem Sieg sicherte er sich nicht nur den Titel als bester Landmaschinenmechaniker der Schweiz, sondern auch einen Platz im Schweizer Nationalteam – und damit die Teilnahme an den EuroSkills 2025 in Herning. Dort werden über 600 junge Berufsleute aus 33 Nationen in rund 38 Berufen um den Europameistertitel kämpfen. Die Schweiz wird mit 16 Wettkämpfern in 14 Berufen antreten.
Die Vorbereitungen auf die Europameisterschaften laufen auf Hochtouren.
Seit Monaten trainiert der junge Landmaschinenmechaniker. Er absolviert verschiedene Trainingseinheiten mit Fokus auf Präzision, Zeiteinteilung und technisches Verständnis.
Tägliche Arbeitspraxis und Erfahrung sammelt der Innerrhoder bei seinem Arbeitgeber, der Brülisauer Landmaschinen GmbH in Eichberg SG. Dort begleitete ihn Betriebsleiter Mathias Oeler durch die Ausbildung: «Andrin ist ein ruhiger Typ, der sich nicht in den Mittelpunkt stellt. Dass er gut ist, merkt man an seiner methodischen und fokussierten Arbeitsweise.»
Unterstützt wird das Berufstalent auch von seinem Experten Martin Schär aus St.Gallen.
Gemeinsam feilen sie an den fachlichen Fertigkeiten des jungen Landmaschinenmechanikers und bereiten ihn auch mental auf die Herausforderungen vor, die in Herning auf ihn warten. Während des Wettkampfs steht Martin Schär seinem Kandidaten zudem mit fachlichem Rat zur Seite.