Gelebte Freude – so könnte das Motto der SunSingers sein, dem Rheintaler Chor für Menschen mit Beeinträchtigung. Wenn sich die rund 80 Sänger zur Probe oder zu Auftritten treffen, wird gesungen, getanzt und gelacht. Viele sind seit ihrer Jugend dabei.
Vom Singkurs zum Chor
Die Geschichte der SunSingers beginnt 2004. Initiiert von Christina Frei, Heidi Hutter und Uschi Villommet schreibt Pro Infirmis einen Singkurs aus, für den sich 16 Menschen mit Beeinträchtigung anmelden. Das Projekt macht so viel Freude, dass sich Christina Frei entscheidet, regelmässig zu proben.
Im Lauf der Jahre entwickelte sich die kleine Singschar zu einem Chor mit rund 80 Mitgliedern, die sich alle 14 Tage in Kriessern zur Probe treffen. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger von Angehörigen und freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie einer eigenen Band. An öffentlichen Auftritten und privaten Anlässen sorgten die SunSingers mit ihren Auftritten fortan für gute Stimmung. Auch zwei CDs hat der Chor aufgenommen.
Christina Frei wuchs ihre SunSingers-Familie ans Herz. Sie leitete den Chor mit sehr viel Engagement und Humor. In den Proben und an den Auftritten war oft Spontaneität gefragt. Frei war stets mit viel Herzblut dabei, half, den richtigen Ton zu treffen und den Rhythmus zu finden und riss den Chor mit ihrer Leidenschaft mit.