Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
02.07.2025
03.07.2025 09:18 Uhr

Von Amsel bis Zilpzalp: Kurs weckt Begeisterung für die Vogelwelt

Bild: zVg
Mit Feldstecher, Fachwissen und viel Neugier haben Naturinteressierte im ornithologischen Grundkurs von Pro Riet die Vogelwelt neu entdeckt. Der Kurs verband Theorie und Exkursionen – und hinterliess bleibende Eindrücke bei den Teilnehmern.

Mit einem stimmungsvollen Abend im Naturmuseum St.Gallen ging am vergangenen Mittwoch der ornithologische Grundkurs von Pro Riet zu Ende. Begleitet von Kursunterlagen von BirdLife Schweiz lernten die Teilnehmer an fünf Theorieabenden und fünf Exkursionen die 75 häufigsten Vogelarten kennen und erhielten spannende Einblicke in deren Lebensweise.

«Die Faszination für die Vogelwelt ist bei allen spürbar geworden», freut sich Kursleiterin Malin Wiget. «Besonders schön war zu beobachten, wie sich die Teilnehmer nach jeder Exkursion sicherer im Erkennen der Arten fühlten – sei es anhand von Gefiedermerkmalen oder Gesängen.»

Stets dazulernen

Der Kurs verband Theorie und Praxis auf ideale Weise: Während an den Theorieabenden praxisnahes Wissen vermittelt wurde, ging es auf den Exkursionen – ausgerüstet mit dem Fernglas – in verschiedene Lebensräume wie Wälder, Siedlungen oder Feuchtgebiete. Dabei konnten die frisch erlernten Kenntnisse direkt angewendet und vertieft werden.

Ziel des Kurses war es, Begeisterung für die Vogelwelt zu wecken und das Bewusstsein für die heimische Natur zu stärken. Dieses Ziel wurde erreicht: «Ich gehe jetzt mit offenen Augen und Ohren durch die Natur», meinte eine Teilnehmerin lachend am Abschlussabend. «Die Vögel sind mir vertrauter geworden – und ihre Gesänge auch.»

Wer sich für einen kommenden Vogelgrundkurs von Pro Riet interessiert, darf sich gerne bei info@pro-riet.ch melden.

pd/fam
Demnächst