Vor gut 80 Jahren hatte der visionäre Ingenieur Josef Wagner den Anspruch, ein mittelständisches Unternehmen der Oberflächentechnik mit weltweiter Strahlkraft aufzubauen. Da eine familiäre Nachfolge nicht gegeben war, überführte er sein Lebenswerk frühzeitig in eine stiftungsgeführte Unternehmensgruppe mit verlässlichen und kompetenten Führungsstrukturen.
So entstanden die deutsche Josef Wagner-Stiftung mit Sitz in Friedrichshafen sowie die schweizerische Josef Wagner-Stiftung mit Sitz in Altstätten. Beide Stiftungen tragen bis heute paritätisch die Eigentümerfunktion der Unternehmensgruppe und sind satzungsgemäss ausschließlich gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken verpflichtet. Dieser historische Wille des Stifters prägt ihr Handeln unverändert bis in die Gegenwart.
50. Jubiläum gefeiert
Nachdem bereits vor zwei Jahren das 50.Jubiläum der deutschen Stiftung in Friedrichshafen gefeiert wurde, konnte am vergangenen Montag, 30. Juni 2025, nun auch die Josef Wagner-Stiftung in Altstätten auf ein halbes Jahrhundert ihres Bestehens zurückblicken. 46 geladene Gäste wurden am Nachmittag mit einem Apéro im Kinder- und Jugendheim Bild willkommen geheissen.