Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
30.06.2025
30.06.2025 15:55 Uhr

So schön war das NOS 2025

Werner Schlegel jubelt nach dem Gestellten im Schlussgang gegen Armon Orlik.
Werner Schlegel jubelt nach dem Gestellten im Schlussgang gegen Armon Orlik. Bild: Keystone SDA
Die St.Galler Werner Schlegel und Damian Ott sowie Gast Michael Moser teilen sich den Sieg am Nordostschweizer Schwingfest in St.Gallen. Schlegel verpasste den alleinigen Triumph. Mit Galerie.

Es war dramatisch, was die Zuschauer auf dem Gründenmoos bei brütender Hitze (35 Grad) zu sehen bekamen: Werner Schlegel lag nach fünf Gängen 0,75 Punkte vor Armon Orlik und 1,25 Zähler vor einem Quartett und war sich seiner Ausgangslage bewusst: Ein Gestellter im Schlussgang reicht. 

Nur Orlik mit 9,0

Doch im entscheidenden Moment blieb er zu passiv. Letztlich erhielt nur Orlik nach dem Schlussgang eine Neun. Weil Michael Moser gegen Mario Schneider und Damian Ott gegen Christian Biäsch eine Zehn holten und Schlegel nur eine 8,75, gab es drei Sieger.

  • Bild: Tobias Scheiwiller
    1 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    2 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    3 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    4 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    5 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    6 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    7 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    8 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    9 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    10 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    11 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    12 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    13 / 14
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    14 / 14

Rückkehr nach Verletzung

Schlegels Erfolg dürfte dies nicht trüben - fünf Siege in der ersten fünf Duellen zuvor waren eine eindrückliche Rückkehr des Hembergers nach einer längeren Verletzungspause. Ott stellte zu Beginn mit Lukas Bissig und Moser mit Samuel Giger.

  • Bild: Tobias Scheiwiller
    1 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    2 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    3 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    4 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    5 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    6 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    7 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    8 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    9 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    10 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    11 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    12 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    13 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    14 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    15 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    16 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    17 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    18 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    19 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    20 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    21 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    22 / 23
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    23 / 23

Samuel Giger früh gestoppt

Domenic Schneider, der im dritten Gang Schlegel unterlag und fünf Mal siegte, wurde Zweiter. Orlik fiel auf Rang drei zurück. 

Mühe hatte Samuel Giger, der sich drei Gestellte einhandelte und mit 56,50 Punkten sich im rang sechs wiederfand, zwar mit dem Kranz, aber früh aus der Entscheidung gefallen nach dem zweiten Gestellten im dritten Gang gegen Marcel Räbsamen.

  • Bild: Tobias Scheiwiller
    1 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    2 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    3 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    4 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    5 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    6 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    7 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    8 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    9 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    10 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    11 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    12 / 13
  • Bild: Tobias Scheiwiller
    13 / 13

Unendlich viele Gewinner und Sieger am NOS

Es gab nicht nur drei sportliche Sieger, es gab auch noch unendlich viele andere Siegerund Gewinner: Nach 75 Jahren fand für die Stadt St.Gallen endlich wieder ein NOS auf heimischem Boden statt. Mit der Sportanlage Gründenmoos wurde ein idealer Festort gewählt. Die bereits vorhandene Infrastruktur konnte optimal genutzt und mit den nötigen zusätzlichen Baumassnahmen ergänzt werden.

Die Herausforderung, das Schwingfest nebst dem gleichzeitig stattfindenden Openair und der bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft der Frauen zu organisieren, meisterte das OK unter der Leitung von Michael Götte hervorragend. «Dass wir ein wunderbares Schwingfest erleben durften, ist das Ergebnis einer riesigen Arbeit von unendlich vielen Menschen. Unser Dank gilt den rund 700 Helfern, den 8300 Zuschauern, die für eine wunderbare Stimmung gesorgt haben, den Sponsoren und Gabenspendern – ganz einfach allen, die uns vor, während und nach dem NOS unterstützt haben. Dazu zähle ich speziell auch unser Organisationskomitee.» 

Trotz der teilweise sehr hohen Temperaturen herrschte während des ganzen Tages eine friedliche Feststimmung. Die ersten Besucher hatten sich schon am Morgen um 06.00 Uhr im Gründenmoos eingefunden, die letzten verliessen den Festplatz erst gegen Mitternacht. Dies trotz des Umstandes, dass die Rückbauarbeiten, die unmittelbar nach dem Schussgang eingesetzt hatten, in vollem Gange waren.

tre/fb/stz.