Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
28.06.2025
27.06.2025 20:43 Uhr

Tausend Bierfreunde stossen gemeinsam an

Carsten Zeiske, Co-Präsident des Sonnenbräu-Fanclubs
Carsten Zeiske, Co-Präsident des Sonnenbräu-Fanclubs Bild: fam
Am 27. Juni trafen sich mehr als 1000 Bierfreunde in Rebstein, um zusammen dem gemeinsamen Hobby zu frönen: Bier. Und zwar nicht irgendeins, sondern die lokale Spezialität «Sonnenbräu».

Die Biermarke «Sonnenbräu» ist für viele Gelegenheitstrinker wahrscheinlich nur ein Bier in einem riesigen Sortiment zwischen Quöllfrisch, Schützengarten und Feldschlösschen. 

Das flüssige Gold ehren

Doch für die Tausend Besucher, die sich am Freitagabend in Rebstein nahe dem Bahnhof zusammengefunden haben, ist Sonnenbräu nicht einfach nur ein Bier. Es ist ein kultureller Schatz aus Rebstein, Lebensqualität und einfach eine gemeinsame Leidenschaft. Daher verwundert es auch kaum, dass die Teilnehmer so zahlreich für die Hauptversammlung erschienen sind.

Und was gab es zu trinken? Natürlich Bier. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Sei es das dunkle 1891, das Büezer, das altehrwürdige Lager oder auch die Light-Variante für diejenigen, die eine leichtere Version des flüssigen Goldes bevorzugten.

Über 1000 Mitglieder kamen nach Rebstein Bild: fam

«Die Unterstützung von Kultur und Bierbrauerei»

Pünktlich um 19:30 Uhr startete Carsten Zeiske, Co-Präsident des Fanclubs, die Versammlung. Auffallend war, wie viele Personen in einer aufwendigen Tracht oder einem Dirndl erschienen sind – von den Veranstaltern explizit gewünscht. «Heute sind wir mehr als 4000 Mitglieder! 2007, als wir gestartet sind, hatten wir noch nicht einmal dreihundert.» Das ist eine beeindruckende Zahl. «Und das Beste: Rund ein Drittel von allen Mitgliedern sind Frauen.»

Versammelt haben sich an der Hauptversammlung 1152 Fanclub-Mitglieder, die praktisch jede Ankündigung von Zeiske mit einem Johlen und dem kollektiven Heben der Biergläser kommentierten oder guthiessen. Denn ganz im Stile eines echten Bier-Fanclubs wurden die Anträge des Vorstands nicht durch Hand erheben oder mittels einem elektronischen Stimmenzähler erledigt – sondern klassisch mit dem Erheben des Bierkrugs. Interessant dabei: Wie sich die Bierkrüge im Laufe der Versammlung immer weiter leerten und gegen den Schluss nur noch leere Gläser erhoben wurden.

«Mittlerweile haben wir bereits die 18. Hauptversammlung. Damit sind wir volljährig! Damals wurde unser Club ins Leben gerufen, weil wir Gleichgesinnte waren (und auch immer noch sind), die die Leidenschaft für das Sonnenbräu teilen. Wir wissen, woher es kommt und sind stolz darauf.» Sinn und Zweck des Vereins ist daher «die Unterstützung von Kultur und der Bierbrauerei.» Eine Mitgliedschaft hat viele Vorteile; so können die Mitglieder von diversen Vergünstigungen profitieren.

Carsten Zeiske Bild: fam

Zudem wurden auch drei Personen in die Führungsriege des Fanclubs gewählt.

Es sind dies:

  • Ramon Zoller als neues Vorstandsmitglied
  • Francesco Cimino aufgrund Demission von Daniel Knöpfel als Kassier
  • Natascha Ramsperger und Daniel Knöpfel aufgrund Demission von Magnus Kühne und Jürg Hengartner
  • Bild: fam
    1 / 2
  • Bild: fam
    2 / 2

Doppel-Gold für Sonnenbräu

Der heimliche Star des Abends war allerdings Claudia Keel-Graf, die Geschäftsführerin der Brauerei Sonnenbräu. Sie zeigte sich begeistert ob des riesigen Aufkommens des Fanclubs und konnte ihre Freude und Dankbarkeit kaum in Worte fassen. Doch Dankbarkeit kann man auch mit Taten zeigen. Und genau das tat die Sonnenbräu: «Wer vom 4. bis 6. Juli in Altstätten das Nordostschweizer Jodlerfest besucht, kann sich über zwei Freibiere freuen.»

Damit wurde einmal mehr die Brücke zwischen Kultur und Bier geschlagen, wie es Co-Präsident Carsten Zeiske kurz zuvor bereits in seiner Rede auf den Punkt brachte. Zwei Schweizer Traditionen, die eine kulturell und die andere traditionell, treffen aufeinander und sorgen für eine Mischung, deren Wirkung man sich nur schwer entziehen kann. «Doch damit noch nicht genug. Vor wenigen Tagen konnten wir auch eine Doppelauszeichnung einfahren! Unser Lager Hell wurde von der DLG mit Gold nominiert, während das alkoholfreie Pesca 0.0% bei Monde Selection ebenfalls Gold einfahren durfte!»

Zu verdanken ist dieser Erfolg dem Braumeister Steffen Pawlak. Graf zeigte die Dankbarkeit, indem sie Pawlak ein Präsent überreichte und ihm vor dem ganzen Fanclub für seine Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz zugunsten des goldenen Getränks dankte. Beiden wurde ein extrem grosser und vor allem lang anhaltender Applaus zuteil, den sie wohl so schnell nicht mehr vergessen.

Claudia Keel-Graf, Geschäftsführerin Sonnenbräu AG Bild: fam

Eine lange und friedliche Nacht

Im Anschluss an die angenehm kurze Versammlung ging es sodann in den feierlichen Teil des Abends über. Bei einem (oder auch mehreren) Bieren konnte man Freunde treffen, neue Kontakte knüpfen und sich über weit mehr als nur die geteilte Leidenschaft austauschen. Das Bier floss an diesem Abend jedenfalls in Strömen. Und da Alkohol bekanntlich die Zunge lockert, dürfte die Hauptversammlung wohl den verhältnismässig kleinsten Teil des Abends eingenommen haben.

Fabian Alexander Meyer
Demnächst