Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Au
25.06.2025
25.06.2025 15:51 Uhr

The-Voice-Kids-Star Malou eröffnet Rheintaler Kulturbühne

Bild: zVg
In Au ist ein neuer Ort für Musik, Theater und kreative Ideen entstanden: Die Kulturbühne von Silvan Köppel eröffnet am 28. Juni im Garten der Gorilla Beiz. Mit dabei ist Gesangstalent Malou Alt aus Diepoldsau, Finalistin von The Voice Kids 2025, sowie ein grosses Gemeinschaftskunstwerk von über 100 Kindern.

Die Rheintaler Kulturszene hat einen neuen Treffpunkt: Silvan Köppels Kulturbühne steht seit Kurzem in Au an der Feldstrasse 11, direkt im Garten der Gorilla Beiz. Der Widnauer Künstler und Plastiker Silvan Köppel hauchte der Bühne neues Leben ein.

Ursprünglich wurde sie gemeinsam mit Simon Kness für das Art-Drive-in in Altstätten gebaut. Nach einem Jahr in Widnau auf dem Parkplatz beim ehemaligen Restaurant Freiraum suchte Köppel einen neuen Standort, und fand ihn mit seinem neuen Atelier gleich nebenan in Au.

Junges Sangestalent in Diepoldsau

«Ich will die Bühne kreativen Menschen für Musik, Theater, Lesungen oder einfach spontane Ideen zur Verfügung stellen», so Köppel. Die Bühne sei ideal für Veranstaltungen aller Art, «und unter freiem Himmel entsteht eine besondere Atmosphäre.»

Rheintaler Kulturbühne Bild: zVg

Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, 28. Juni um 15 Uhr statt und wartet mit einem echten Highlight auf: Malou Alt, die junge Gesangssensation aus Diepoldsau und Finalistin bei The Voice Kids 2025, tritt live auf.

Mit ihrer gefühlvollen Stimme präsentiert sie Balladen und Songs aus der Show. Besonders freut sich das Publikum auf ihren eigenen Song „I miss the old you“, den sie um 16 Uhr in einem zweiten Konzertblock präsentiert – inklusive Karaoke für junge Fans. «Für mich ist es eine Ehre», sagt Malou. Die Bühne im Freien findet sie mega cool. «Draussen fühlt man sich frei, nicht so eingeengt wie in geschlossenen Räumen.»

Gemeinschaft und Kultur im Zentrum

Ein weiteres Highlight des Eröffnungstags ist die Enthüllung eines riesigen Kunstwerks: Über 100 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren haben in den letzten drei Monaten mit viel Herzblut an einem 18 Meter langen, farbenfrohen «Dschungelwald» gearbeitet. Das Kunstprojekt wird in der Gorilla Bar präsentiert und verspricht ein Feuerwerk an Fantasie und Kreativität.

Dschungelwald Bild: zVg

Manuela Gulan, die neu die Leitung der Kulturbühne übernommen hat, freut sich besonders über den Startschuss: «Es ist toll, dass so viele junge Talente hier eine Plattform bekommen.» Auch künftig soll die Bühne über den Sommer hinweg vielseitig genutzt werden – ob für Konzerte, Theater, Musikproben oder spontane Kulturformate.

Die Nutzung der Bühne ist kostenlos, Eintritt wird keiner erhoben – freiwillige Kollekte ist aber willkommen. Die Kulturbühne Au soll ein Ort sein, an dem Kreativität, Gemeinschaft und Kultur im Zentrum stehen.

pd/fam
Demnächst