In der Kategorie Tambouren-Sektionen 1 belegte die siebenköpfige Lüchinger Sektion unter der Leitung von Julian Wittber den achten Rang mit einem Total von 82.70 Punkten. Trotz starker Konkurrenz bewiesen die Jugendlichen ihr musikalisches Können und ihr Zusammenspiel, was mit einer respektablen Platzierung belohnt wurde.
Auch in den Einzelwettspielen zeigten sich die Lüchinger nicht scheu vor dem Vergleich mit anderen Gruppen. Besonders hervorzuheben ist der Auftritt von Raoul Bachmann, der in der Vorrunde B der Kategorie T1 mit starken 90.20 Punkten den neunten Platz belegte, mit einem Zweig belohnt wurde und das Finale nur knapp verpasste. In der Vorrunde A trat Nando Garcia an und erreichte den 39. Platz.
In der Vorrunde A der Kategorie T2 erzielte Tony Sonderegger mit 86.20 Punkten den soliden 18. Rang. Matti Bleisch und Ramon Rohner belegten in der Vorrunde B den 16. respektive 21. Rang. Alle Resultate sind im vorderen Mittelfeld, was die positive Entwicklung des Lüchinger Nachwuchses unterstreicht.
Mittelfeldplätze bei den Jüngsten
In der Kategorie 3 nahmen die Jüngsten teil. Als 19. erreichte Silvano Steiger eine Zweigauszeichnung. Elias Rusch, Jonas Sonderegger, Rico Oberlin und Matteo Kobler erreichten solide Mittelfeldplätze.
Das Wochenende war nicht nur musikalisch ein Höhepunkt, sondern auch ein kameradschaftliches Erlebnis. Die Jungtambouren Lüchingen haben viel gelernt, wertvolle Erfahrungen gesammelt und dürfen stolz auf ihre Leistungen sein. Ein herzlicher Dank geht an die Leiter, Eltern und Unterstützer, die diesen Auftritt möglich gemacht haben.
Die Sektion bereitet sich nun vor auf die Eidgenössischen Jugendwettspiele vom 19. bis 21. September in Lenzburg.