Mit der Rugelreise eröffneten die Appenzeller Bahnen in Zusammenarbeit mit Thurgau Tourismus im Juni 2024 den ersten Thurgauer Kugelbahnweg – ein 6,3 Kilometer langer Erlebnisweg mit zwölf Kugelbahnen aus Holz entlang der Murg.
Das neue touristische Angebot erfreute sich grosser Beliebtheit und verzeichnete in der ersten Saison über 18'000 verkaufte Kugeln und sorgte für höhere Frequenzen auf der Linie Frauenfeld-Wil.
Attraktive Arbeitgeberin mit klarer Strategie
Den AB gelang es dank gezielten Massnahmen, Stellen zu besetzen und die Kompetenzen zu sichern. Ein angepasster Marktauftritt sowie gute und sichere Arbeitsbedingungen stärken die AB als attraktive Arbeitgeberin.
Die Mitarbeiter bestätigten in der Zufriedenheitsumfrage ihre starke Bindung zum Unternehmen und ihre Zufriedenheit.
Mit gezielten Massnahmen zur Mitarbeiterbindung, einem neuen Leistungs- und Entwicklungsdialog sowie einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstreichen die AB ihren Anspruch als attraktive Arbeitgeberin.
Ausblick auf das Jubiläumsjahr
2025 feiern die Appenzeller Bahnen ihr 150-jähriges Bestehen unter dem Motto «Steig ein. Wir bewegen.» Seit der Eröffnung der ersten Bahnlinien Winkeln-Herisau und Rorschach-Heiden im Jahr 1875 prägt das Unternehmen die Ostschweizer Bahngeschichte.
Höhepunkte des Jubiläumsjahres sind unter anderem die bereits erfolgreich durchgeführte Eröffnung des neuen Servicezentrums in Appenzell, Zeitreisen in Nostalgiezügen sowie das eigens inszenierte Theaterstück «Bahn frei!» Weitere Informationen zu allen Jubiläumsaktivitäten sind unter www.appenzellerbahnen.ch/150jahre zu finden.