Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Montlingen
12.06.2025
12.06.2025 13:54 Uhr

Historischer Doppelaufstieg: FC Montlingen spielt künftig mit B- und C-Junioren in der Youth League

Die C1-Junioren in den Aufstiegsshirts
Die C1-Junioren in den Aufstiegsshirts Bild: zVg
Der FC Montlingen feiert einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte: Sowohl die B- als auch die C-Junioren steigen in die höchste regionale Spielklasse auf. Gemeinsam mit den bereits qualifizierten A-Junioren wäre der Rheintaler Dorfverein in der Saison 2025/26 mit allen Grossfeldteams in der Youth League vertreten – ein bemerkenswerter Erfolg für die Nachwuchsarbeit des FCM.

Bereits vor eineinhalb Wochen sicherten sich die B-Junioren den Aufstieg – zwei Runden vor Schluss und mit klarem Vorsprung. Das Team von René Simon und Flamur Kicaj spielte eine überzeugende Saison und wird in der kommenden Spielzeit als einziger Vertreter aus dem Rheintal in der höchsten B-Juniorenliga starten.

Am gestrigen Abend folgte der nächste Höhepunkt: Die C-Junioren setzten sich im entscheidenden Spiel gegen den FC Mels mit 3:1 durch. In einem engen Aufstiegsduell mit dem FC Rebstein sicherte sich die Mannschaft von Markus Kremmel und Walter Eugster den verdienten Aufstieg.

Nachwuchsarbeit als Basis des Erfolgs

«Wir sind unglaublich stolz, dass wir als Dorfverein nun in allen drei Grossfeld-Kategorien in der höchsten Liga vertreten sind», erklärt Juniorenobmann Mario Loher.

Gemeinsam mit Fabian Elser, Florian Haltiner und Sabrina Moser bildet er die Juniorenkommission (JUKO) des Vereins. Auch die A-Junioren spielen seit dem Frühjahr 2025 in der Youth League und liegen derzeit auf Rang zwei bis vier.

Die B-Junioren Bild: zVg

«Der Erfolg unserer Junioren ist kein Zufall», so Loher. «Er zeigt, wie wichtig eine langfristige Planung, engagierte Trainer und eine gute Zusammenarbeit innerhalb der JUKO sind.» Ein zentrales Element sei das stabile Trainerteam, das seit Jahren im Nachwuchs tätig ist und die Mannschaften mit Herzblut, Kontinuität und klaren Werten begleitet.

FC-Präsident Dominik Sieber ergänzt: «Was wir aktuell erleben, ist das Ergebnis jahrelanger, harter Arbeit – auf dem Platz, im Ehrenamt und in der Organisation. Mit über 230 Junioren bieten wir nicht nur Breite und Qualität, sondern auch für jeden einen Platz – unabhängig von Leistungsniveau oder Herkunft.»

Strategische Neuausrichtung bei den A-Junioren

Trotz sportlicher Qualifikation wird der FC Montlingen für die Saison 2025/26 kein A-Juniorenteam melden. Grund dafür sind neue Altersstufen-Regelungen des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) und die Möglichkeit, Spieler länger in der B-Junioren-Stufe einzusetzen.

«Diese Anpassung erlaubt es uns, gezielter auf die individuellen Entwicklungen der Spieler einzugehen», erklärt Sieber. Künftig werden viele der bisherigen A-Junioren entweder in der B-Stufe verbleiben oder schrittweise in die drei Aktivmannschaften integriert. Die zweite Mannschaft in der dritten Liga soll dabei als zentrale Entwicklungsplattform für Talente dienen.

«Unser Ziel ist es, mittelfristig möglichst viele eigene Junioren in die erste und zweite Mannschaft zu führen. Das braucht Geduld, aber wir sind überzeugt, dass wir dafür gut aufgestellt sind», so Sieber abschliessend.

pd/stz.
Demnächst