Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Region Rheintal
12.06.2025
12.06.2025 10:29 Uhr

Mit kleinen Zetteln grosse Gedanken ausgelöst – eine stille Aktion im Namen der Träume

Bild: zVg
Noch bevor die Sonne das Tal ganz wachküsst, sind sie schon unterwegs. In aller Stille, mit leisen Händen und einem Ziel: Menschen einen Moment zum Innehalten zu schenken. Auf der Bushaltestelle. Am Velosattel. In der WC-Kabine eines Bahnhofs. In einem Buch im öffentlichen Regal. Was sie hinterlassen, sind kleine Notizen. Worte, die berühren. Sätze, die wirken – ohne Absender.

«Wenn du das liest, ist es Zeit, dich selbst wieder zu feiern.» «Alles beginnt mit einem ehrlichen Interesse.» «Hast du heute schon an dich gedacht?» Die Zettel wirken wie zufällig gefunden. Und genau das ist die Idee: In einem durchgetakteten Alltag ganz unerwartet an etwas erinnert zu werden, das im Innersten vielleicht schon lange schlummert – an einen eigenen Traum. An etwas, das gesehen werden möchte.

Bild: zVg

Was viele erst später entdecken: Die Notizzettel sind aus Samenpapier. Wer sie mitnimmt, kann sie einpflanzen – und langsam etwas wachsen lassen. Vielleicht Blumen. Vielleicht einen Gedanken. Vielleicht sogar einen Traum.

Hinter dieser scheinbar anonymen Aktion steckt die Raiffeisenbank Unteres Rheintal. Nicht als Absender, sondern als Möglichmacherin. Ganz bewusst ohne Logo, ganz bewusst ohne Werbung – aber mit einem echten Anliegen: Menschen einzuladen, über das nachzudenken, was sie wirklich bewegt.

«Wir wollten Nähe schaffen, nicht Aufmerksamkeit», sagt Rolf Niederer, Vorsitzender der Bankleitung. 

«Unsere Mission ist es, gemeinsam Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Doch bevor wir Träume begleiten können, möchten wir sie verstehen. Das gelingt nicht mit Kampagnenbotschaften – sondern mit ehrlichem Interesse.»

Bild: zVg

Die Aktion ist Teil der aktuellen Jubiläumskampagne «Die Bank für deine Träume.» Sie will inspirieren, aber auch zuhören. Deshalb laden die Zettel – wer möchte – weiter zur Teilnahme auf traumbank.ch ein. Dort entsteht derzeit die Rheintaler Traumwand – ein digitaler Ort, an dem Menschen anonym oder persönlich ihre Träume teilen können. 

Eine Pendlerin, die am Morgen einen Zettel im Zug entdeckte, sagt: «Erst hab ich gelächelt. Dann hab ich überlegt, wann ich mir das letzte Mal Zeit für meinen eigenen Traum genommen hab. Vielleicht ist es wieder an der Zeit.»

Bild: zVg

Ein anderer Zettel, der an einem Ampelknopf klebte, fragte: «Was würdest du dir wünschen, wenn alles möglich wäre?» Darunter stand später in Bleistift geschrieben: «Mehr Mut.» Solche Reaktionen zeigen: Träume berühren. Und sie verbinden – selbst, wenn sie ganz klein beginnen. Wie mit einem Satz auf einem Zettel.

Über die Raiffeisenbank Unteres Rheintal

Mit der Mission «Gemeinsam Ziele erreichen und Träume verwirklichen» begleitet die Raiffeisenbank Unteres Rheintal ihre Kundinnen und Kunden mit persönlicher Beratung, innovativen Lösungen und ehrlichem Interesse. Die Bank für deine Träume – nah an den Menschen, mitten im Rheintal.

pd/tan
Demnächst