Wenn es in Altstätten nach Schwarzpulver riecht, ist klar: Die Schweizer Meisterschaft der Vorderladerschützen steht bevor. Am 14. und 15. Juni reisen Liebhaber von Pulver und Blei aus allen Landesteilen ins Rheintal, um sich in 16 Disziplinen zu messen – von der Luntenpistole auf 25 Meter bis zum Breechloader auf 100 Meter. Mit dabei ist unter anderem die traditionsreiche «Arquebuse» aus Genf, einer der ältesten Schützenvereine der Schweiz.
Einst zählten die Vorderladervereine über 900 Mitglieder, heute ist es rund ein Drittel davon – dafür mit umso grösserer Leidenschaft und fundiertem Wissen rund um Schwarzpulver, Bleilegierungen und die historische Entwicklung der Waffen. Altstätten gilt als Hochburg der Szene: Mit Benno, Otto und Traugott Büchel stammen gleich mehrere Welt-, Europa- und Schweizermeister (Kanone) aus der Region.
Auch aktuelle Grössen sind am Start: Der Dreifach-Weltmeister 2024 Herbert Grad aus Thal und seine Frau Inge zählen ebenso zu den Favoriten wie Andy Mosch, Teamweltmeister im Nobunaga und Vizeweltmeister im Versailles, und seine Tochter Jenny, die mit ihrer ruhigen Hand bereits mehrfach vom Verkehrsverein Altstätten geehrt wurde.
Für die passende Verpflegung ist ebenfalls gesorgt – der Freischütz hat für Besucher geöffnet und lädt zum geselligen Umtrunk ein. Spannung, Tradition und Präzision sind garantiert.