Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
04.06.2025

Siegerprojekt der Fussgänger- und Velobrücke wird vorgestellt

An dieser Stelle wird die Brücke gebaut
An dieser Stelle wird die Brücke gebaut Bild: zVg
Die Gemeinde Diepoldsau hat zusammen mit der Gemeinde Widnau einen Projektwettbewerb für die neue Fussgänger- und Velobrücke über den Rhein durchgeführt. Die Jury wählte das Siegerprojekt einstimmig. Die Brückenprojekte können ab Mitte Juni im Diepoldsauer Gemeindehaus besichtigt werden.

Insgesamt waren 15 Brückenprojekte eingereicht worden. Die Jury bestand aus sieben Fachpreis- und vier Sachpreisrichtern. In einer intensiven zweitägigen Jurierungsphase im Frühling 2025 entschied sich das Preisgericht einstimmig für das Siegerprojekt.

Dieses überzeugte die Jury als bestes Gesamtpaket in Bezug auf Gestaltung, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Einbettung in die Landschaft. Es besticht zudem durch eine schlichte, elegante Linienführung, nachhaltige Materialien und die statische Konzeption.

Gleichzeitig wurde ein Beitrag zur Lösung der Querung des Alten Rheins beim «Rohr» in Richtung Lustenau gefordert. Dieser Beitrag kann unabhängig der Rangierung des Brückenprojektes angekauft werden. Das Preisgericht empfiehlt den Ankauf eines Teilprojekts eines zweiten Projektteams zur Weiterentwicklung.

Stärkung Fuss- und Velowegnetz

Zuvor hatten die Gemeinden Diepoldsau und Widnau den Projektwettbewerb zur Fuss- und Veloverkehrsbrücke Diepoldsau-Widnau am 20. September 2024 im offenen, einstufigen, anonymen Verfahren auf der Beschaffungsplattform Simap öffentlich ausgeschrieben. Die Einreichung der 15 Projektbeiträge erfolgte bis am 14. Februar 2025, die Abgabe des Modells bis 7. März 2025.

Die neue Fuss- und Velobrücke wird von Widnau im Bereich Böschachweg/Rheinauenpark über den Rhein nach Diepoldsau führen. Sie wird das überregionale Fuss- und Velowegnetz stärken und eine sichere, vom motorisierten Verkehr getrennte Verbindung zwischen den Gemeinden und weiter in Richtung Lustenau, Hohenems und Dornbirn schaffen.

Der Bau der Brücke ist ein wichtiger Meilenstein im Ausbau des Langsamverkehrs in der Region und ein sichtbares Zeichen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Öffentliche Ausstellung und Vernissage

Die Gemeinderäte von Diepoldsau und Widnau folgten der Empfehlung des Preisgerichtes und beschlossen, dass die Verfasser des Siegerprojekts den Zuschlag gemäss Programm erhalten.

Am Freitag, 13. Juni 2025, findet um 16 Uhr die öffentliche Vernissage der Projektbeiträge im Gemeindehaus, Diepoldsau statt. Das Gemeindehaus ist zudem am Samstag, 14. Juni von 9 bis 12 Uhr für Besichtigungen geöffnet. Danach können die Projektbeiträge während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung bis Ende Juni frei besichtigt werden.

pd/tan