Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
31.05.2025

Gators-Girls triumphieren an Unihockey Schweizermeisterschaften

Die fünf Vizeschweizermeisterinnen im Unihockey, U13: Amy Mertl, Elina Iglesias, Mia Lüchinger, Anina Spirig und Milla Tanner
Die fünf Vizeschweizermeisterinnen im Unihockey, U13: Amy Mertl, Elina Iglesias, Mia Lüchinger, Anina Spirig und Milla Tanner Bild: zVg
Im Mai trugen die Unihockey-Verbände von Swiss Unihockey ihre Schweizermeisterschaften der U13- und U15-Auswahlen aus. Neben den scheinbar unbesiegbaren Bernerinnen mischte dabei der Unihockeyverband der Rheintal Gators-Girls immer auch mit bei der Verteilung der Medaillen.

Nicht weniger als neun Mädchen aus dem Rheintaler Unihockeyverein gehören zu den besten Spielerinnen der Ostschweiz und somit auch der Schweiz. 

Die U13 nach Krimi im Finale

Den Anfang machte die U13-Auswahl Mitte Mai. Dort stellten die Gators fünf Spielerinnen: Amy Mertl, Elina Iglesias, Mia Lüchinger, Anina Spirig und Milla Tanner. Das Team des Unihockeyverband der Kantone St.Gallen, Glarus und Appenzell (UVSGA) stiess ohne Niederlage und als Gruppensieger in die Halbfinals vor. Im Spiel gegen die Auswahl der Zentralschweiz konnte die Topscorerin Mia Lüchinger zwei Mal die Führung herstellen.

Die Gegnerinnen konnten aber jedes Mal wieder ausgleichen, sodass ein Penaltyschiessen die Entscheidung bringen sollte. Dieses Penaltyschiessen war nichts für schwache Nerven. 18 Spielerinnen mussten gegen die starken Goalies antreten, ehe der UVSGA als Siegerinnen das Finalticket lösen konnte.

Nur gerade zwei erfolgreiche Penalties reichten für den Sieg. 

Einer davon wurde von der Team-Kapitänin Amy Mertl erzielt. Sie war notabene die erste, die – nach zuvor sieben verschossenen Abschlüssen – das Eis brach. Im Finale gegen die Bernerinnen hingen die Trauben dann zu hoch. Die Ostschweizerinnen waren klar das jüngere Team und somit auch körperlich extrem unterlegen.

Bern hat in all den Jahren noch nie ein U13- Spiel verloren, scheinen über unglaublich viele Talente in ihrem grossen Einzugsgebiet zu verfügen und traten als mehrfache Titelverteidigerinnen mit diesem Selbstbewusstsein von der ersten Sekunde entschlossen an und konnte die fast schon abonnierte Goldmedaille eintüten.

Die Silbermedaille der Auswahl der vier Ostschweizer Kantone ist auch schon fast garantiert, landet der UVSGA nun schon zum dritten Mal nacheinander auf Rang zwei bei den U13-Girls.

U15 muss leiden

Eins dieser U13-Silbermedaillen-Teams des UVSGA startete – zwei Jahre später – an den U15-Schweizermeisterschaften. Sie waren wiederum hungrig auf eine Medaille, wissend, dass in Bern, in Zürich und in der Zentralschweiz im Moment noch viel mehr in die Entwicklung der Girls investiert wird und der Weg zu einer Medaille sicherlich schwieriger werden würde als noch vor zwei Jahren. Auch hier sind die Gators auf jeder Achse mit Spielerinnen vertreten.

Fünf von sechs Spielen gewonnen. Bronzemedaille U15: Noemi Dethomas, Sophia Iglesias, Mia Lüchinger, Lou Kehl Bild: zVg

Mit Noemi Dethomas und Mira Kronenberg trainierten gleich zwei Goalies das ​ ganze Jahr bei der UVSGA, Lou Kehl ist in der Defensivabteilung gesetzt, während Sophia Iglesias und Mia Lüchinger für die Torproduktion und die Ballverteilung verantwortlich sind. In der Gruppenphase besiegte das UVSGA-Team gleich zu Beginn die Gastgeberinnen aus der Zentralschweiz.

Der Start gelang mit einer kleineren Sensation. Nach Siegen gegen Graubünden und Aargau stand der souveräne Gruppensieg fest und auch das Viertelfinale gegen Thurgau konnte gewonnen werden, obwohl die Offensive ins Stocken geriet. 

Ein Sieg gegen Bern fehlt noch in der Sammlung

In den Halbfinal durfte der UVSGA gegen Zürich antreten. Gegen dieses Team schaute in den letzten Jahren ausschliesslich Siege heraus. Dieses Mal leider nicht. Das Team zog ein schlechtes Spiel ein und verlor mit 0:1. Nur dank der Rheintalerin Noemi Dethomas im Tor fiel die Niederlage nicht höher aus. Zur Belohnung für diese Leistung durfte Noemi auch im kleinen Final spielen. Überraschenderweise musste der UVSGA dort gegen Bern antreten. Die Bernerinnen haben die letzten drei Jahre kein einziges Spiel verloren und waren hier als mehrfache Titelverteidigerinnen angetreten.

Dieses UVSGA-Team traf in den letzten zwei Jahren an der Girls-Trophy vier Mal auf die Jahrgängerinnen aus Bern und verlor jedes Spiel, zwei Mal das Finale. Nun winkte der Ostschweizer Auswahl die Chance, im letzten Spiel in dieser Konstellation das fehlende Puzzle-Teil zu holen. Und tatsächlich, mit einer defensiven Meisterleistung konnte endlich auch das wild anstürmende Bern besiegt werden. Es reichte ein Tor, denn hinten liessen die Ostschweizerinnen nichts zu.

Darum durften auch die U15-Girls der Rheintals Gators mit einer Medaille nach Hause reisen. Auch mit der Gewissheit, gegen die nachmaligen Schweizermeisterinnen aus der Zentralschweiz und gegen Bern gewonnen zu haben. Und mit dem Wissen, dass die Ostschweiz noch mehr Rheintaler Mädchen braucht, um an die Erfolge anknüpfen zu können.

pd/tan
Demnächst