Kilbi-Freunde und Spass-Interessierte aufgepasst: In Berneck startet bereits am Wochenende eine der ersten Kilbis des Rheintals. Wie auch in den Jahren zuvor wird den Besuchern jede Menge Spass und Spannung geboten. Und dies bereits am Samstagabend, wenn Rockmusik die Luft zum Vibrieren bringt. Doch der Reihe nach.
Rockmusik und flotte Schlitten
Verantwortlich für den Kilbispass mitten im Sommeranfang ist der Gemeinnützige- und Verkehrsverein Berneck. Er zaubert den Berneckern eine kleine, aber feine Kilbi auf die Agenda. Der Samstag steht dabei noch weniger unter dem Zeichen der Kilbi an sich und mehr unter jenem der Festwirtschaft. Die Rockband «Rough» und später die Formation «Magic Moods» begeistern die Zuschauer, während ebenjene gleichzeitig auch von einer Festwirtschaft verwöhnt werden.
Das Ganze ist aber noch spezieller. Denn es wird zeitgleich auch ein Zwei- und Dreirad-Treffen stattfinden, welches die Besucher mit krassen Karossen und wunderschönen Oldtimern in eine längst vergangene Zeit entführen. Und dass Rockmusik und Motorräder bestens zusammenpassen, haben bereits die Amerikaner von Motörhead bewiesen. Bis heute gehören die Krachbuben mit ihrem unverkennbaren Sound zu der absoluten Speerspitze in der modernen Rockmusik. Lemm Kilmister ist längst mehr als nur ein Sänger: Er ist eine Ikone, die den Tod überdauert hat und bis heute eine unverkennbare Kunstfigur der Szene ist.
Generationen verbinden
Am Sonntag dann die Hauptattraktion: Die grosse Kilbi inmitten von Berneck. die Kilbi startet wie bisher auch um zehn Uhr morgens und dauert den ganzen Tag. Für Klein und Gross gleichermassen stehen die verschiedensten Fahrgeschäfte, Stände, Spiel, Spass und auch jede Menge Leckereien bereit.
Um elf Uhr treten die Jugendmusiken aus Au, Berneck und Heerbrugg auf der Bühne beim Rathausplatz gemeinsam auf und sorgen für ein musikalisches Erlebnis, das Generationen verbindet. Die Neugass ist von Samstag, 31. Mai 2025, 16 Uhr, bis Sonntag, 1. Juni 2025, 21 Uhr, gesperrt. Die Bushaltestelle «Rathaus» wird in dieser Zeit nicht bedient. Weitere Informationen sind unter www.gvv-berneck.ch verfügbar.