Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
26.05.2025

«heiden festival» sorgt für volle Säle

heiden festival
heiden festival Bild: zVg
Am Sonntagabend ging das diesjährige «heiden festival» zu Ende. Trotz nicht ganz optimaler Wetterbedingungen ist die neunte Ausgabe des Festivals für die Organisatoren «genial gelaufen». Vor Ort war auch das Schweizer Fernsehen und wird am Samstag, 7. Juni 2025, die Sendung «Potzmusig» dem Festival widmen.

Eine «Heiden-Freude» –  im wahrsten Sinne des Wortes – sei es, hier spielen zu dürfe, erklärte Gitarrist Georg Unterholzner während des Konzerts von «Maxjoseph» am Samstagnachmittag im FEG-Saal. Ein Gefühl, das auch bei anderen auftretenden Bands sowie beim Publikum während der drei heiden festival Tage zu spüren war – trotz des eher kühleren und teilweise auch feuchten Wetters.

Entsprechend leerer waren daher auch zeitweise die extra aufgestellten Festbänke entlang der Seeallee, umso voller hingegen die diversen Eventlokale.

«Weltklasse»-Band und Greyerzer Hirtenlieder

Den Temperaturen trotzend hatte sich Festivalbesucher Peter am Samstagabend an einem Tisch niedergelassen. Auf «Weltklasse» könne man sich jetzt freuen beim bevorstehenden Konzert von Thomas Gansch mit «Alpen & Glühen», erklärte er den zufällig vorbeikommenden Bekannten, den Blick dabei aufs Handy gerichtet, um keinesfalls das Hockeyfinale zu verpassen.

Für die Band mit dem «wohl besten Bassisten» Österreichs sei er extra aus den St.Galler Niederungen herauf nach Heiden gekommen. Und er sollte Recht behalten: Mit ihrer virtuosen Mischung aus Volksmusik und Jazz ernteten die acht Musiker im Kursaal tosenden Applaus.

Bereits am Nachmittag hatte der aus dem Gastkanton Freiburg angereiste «Choeur des Armaillis de la Gruyère» in der Evangelischen Kirche bei den Zuhörern für Gänsehaut gesorgt. Mit seinen gewaltigen Stimmen gelang es dem berühmten Männerchor, ein musikalisches Bild der saftigen Wiesen und felsigen Konturen der Greyerzer Landschaft zu zeichnen.

Zirkulieren erwünscht

Davor und danach unterhielten zahlreiche weitere Musikgruppen aus verschiedenen Ländern mit ab und zu auch etwas experimentellen Konzerten das Publikum. Für ein vorhersehbar fulminantes Festivalende sorgte am Sonntagabend «Ueli Schmezer’s Matter Live» - Aufritt im malerischen Lindensaal. 

Trotz voller Säle war es stets möglich, von Konzert zu Konzert zu zirkulieren und dabei überall noch einen freien Platz zu ergattern – für die Organisatoren ein wichtiges Festival-Element.

Jubiläums-Festival vom 29. bis 31. Mai 2026

Absolut «genial gelaufen» sei das heiden festival diesmal, stellte Intendant Laurent Girard fest. Davon sei er – ohne die genaue Zahl der verkauften Tickets zu kennen – aufgrund der «stets lachenden Kassiererin» überzeugt.

Für die zehnte und damit Jubiläums- Ausgabe vom 29. bis 31. Mai 2026 beginnen die Vorbereitungen in Kürze. Auch für den Gastkanton hat Laurent Girard schon eine Idee, die er aber vorläufig noch geheim hält. 

Bereits davor jedoch gibt es am Samstag, 7. Juni 2025 Gelegenheit, das diesjährige heiden festival anlässlich der Sendung «Potzmusig» in Auszügen noch einmal mitzuerleben. 

Astrid Nakhostin