Auch werden Optimierungen bei den Erträgen, zukünftigen Investitionen und bei den Finanzliegenschaften geprüft. Angestrebt wird ein unveränderter Steuerfuss von tiefen 3.2 Einheiten bei gleichbleibenden Voraussetzungen nach der Optimierung. Die weiteren strategischen Handlungsfelder gemäss der Strategie Walzenhausen 2035 gilt es dabei ebenso zu berücksichtigen wie die finanziellen Zielsetzungen.
Bevölkerung einbinden
Sämtliche Mitarbeitenden und Behördenmitglieder beteiligen sich an der Optimierung. Darüber hinaus ist die gesamte Bevölkerung im August aufgerufen, über eine kurze Onlineumfrage Ideen einbringen, welche zu einer Entlastung der Finanzen führen. Ab Herbst erfolgen dann die Konkretisierung, Bereinigung und Priorisierung, sodass die beschlossenen Massnahmen in den Voranschlag 2027 einfliessen.
Behördenmitglieder verdankt und verabschiede
Mit der Jahresrechnung und der Finanzoptimierung waren die ordentlichen Traktanden zügig abgehandelt. Anlässlich der Orientierungsversammlung wurden auch die austretenden Behördenmitglieder gewürdigt. Die Behördenmitglieder rund um Kantonsrat-Urgestein Peter Gut waren zusammen über sechs Jahrzehnte in den Diensten der Gemeinde Walzenhausen.
Mit dem Beitritt der Ortsfeuerwehr zur Regionalen Feuerwehr Vorderland erfolgte zum Jahresstart die Überführung der bisherigen Strukturen in den Verband. So wurde auch der ehemalige Kader der Feuerwehr Walzenhausen verdankt und verabschiedet.