Im Frühjahr 1875 erliess Fabrikant Herr Schelling-Ruesch einen Aufruf im Anzeigeblatt von Rheineck und ersuchte turnfreudige Männer, sich auf der Kugelwis einzufinden. Dem Aufruf sind zwölf Männer gefolgt und nach kurzer Zeit ist die Anzahl der Turner gestiegen.
Heute glänzt der STV Rheineck mit verschiedenen Riegen, die vom Mukiturnen über die Jugi bis hin zu den Aktiven reichen – und jeder ist gleichermassen willkommen.
Im aktuellen Turnerjahr darf der STV Rheineck sein 150-jähriges Bestehen feiern. Der Verein hat sich deshalb entschieden, im Jubiläumsjahr auch einen Beitrag für die Jugend zu leisten und veranstaltet am Samstag, 17. Mai 2025, den Kreisjugitag (Bodensee) auf den Sportanlagen in Rheineck.
500 Kinder werden erwartet
An diesem Grossanlass werden sich rund 500 teilnehmende Kinder und Jugendliche, angefeuert von zahlreichen Besuchern sowie Leitern, in der Leichtathletik messen und um die begehrten Medaillen «kämpfen».
Der STV Rheineck ist bestrebt, allen Teilnehmern einen fairen Wettkampf zu bieten und auch bei Besuchern, Leitern und Kampfrichtern einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zu den Disziplinen gehören der Schnelllauf, der 1000-Meter-Lauf, Ballwurf, Kugelstossen, Hoch- und Weitsprung.
Der Hauptaustragungsort ist die Sportanlage Neumüli. Der Sportplatz dürfte bis zum Jugitag saniert sein, damit die Kinder unter besten Bedingungen starten können. Kugelstossen und Ballwurf finden auf dem Kugelwis-Areal statt.
Alle Infos gibt es unter www.tvrheineck.ch