Heute Freitag, 18. April, wurde zu Ehren von Jesus und Karfreitag in Altstätten im Rahmen des Konzertzyklus das Karfreitagskonzert abgehalten.
Die evangelische Kirche in Altstätten war an diesem Abend gut gefüllt. Nicht nur gläubige Menschen versammelten sich zum gemeinsamen Gedenken, sondern auch jene, die einfach gerne Musik haben. Und diejenige, die an diesem Abend vorgetragen wurde, war grosse Klasse.
Erinnerungen an den Krieg
Verantwortlich zeichneten sich Anna M. Stephany, Mezzosopran, und Julia Pleninger, Klavier. Gemeinsam spielten sie Stücke von Mahler, Schubert, Chopin, Mozart. Was alle Stücke dabei verband, war eine durchgängige Geschichte aus dem zweiten Weltkrieg, die von der Flucht von der Front und den damit verbundenen traumatischen Erinnerungen handelt.
Das Konzert hatte dabei einen besonders persönlichen Anstrich, was es bittersüss und definitiv nicht leicht zu verdauen machte. Denn zwischen den einzelnen Stücken wurden immer wieder auch Erinnerungen der Grossmutter eingestreut. Für die meisten Zuschauer waren das Erinnerungen aus einer Zeit, die sie zum Glück nicht selber miterleben mussten, aber das machte das Grauen nicht weniger greifbar. Die gespenstische Stille während den Vorlesungen trug einen wesentlichen Teil dazu bei.