Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
15.04.2025
15.04.2025 14:05 Uhr

«Don Bosco» dankt engagierten Langzeitmitgliedern und setzt auf neue Führung

Der neue Vorstand (vorne): Kim Meile, Jonas Frei, Alexandra Vorburger und Jeannine Torregrosa; der ehemalige Vorstand (hinten): Daniel Stoffel, Patricia Würth, Oskar Köppel und Gabi Gresser
Der neue Vorstand (vorne): Kim Meile, Jonas Frei, Alexandra Vorburger und Jeannine Torregrosa; der ehemalige Vorstand (hinten): Daniel Stoffel, Patricia Würth, Oskar Köppel und Gabi Gresser Bild: zVg
Wechsel im Vorstand des Jugendfördervereins Don Bosco Widnau: Nach jahrzehntelangem Engagement traten die vier bisherigen Vorstandsmitglieder zurück, bleiben dem Verein jedoch als Mitglieder erhalten. Präsident Oskar Köppel und Daniel Stoffel prägten Don Bosco 23 Jahre lang im Vorstand, während Gabi Gresser und Patricia Würth sich über 17 Jahre lang mit viel Herzblut engagierten.

Bei der Verabschiedung zeigte sich Oskar Köppel dankbar und würdigte seine Vorstandskollegen für die bereichernde Zusammenarbeit und die gemeinsam verbrachte Zeit. Der scheidende Präsident zeigte sich überzeugt, dass für den Verein nun der richtige Zeitpunkt gekommen sei, das Ruder in jüngere Hände zu übergeben, die frischen Wind und neue Ideen einbringen werden.

Neuer Vorstand bringt frische Perspektiven

Als neue Präsidentin wurde Alexandra Vorburger gewählt, die dank ihrer beruflichen Erfahrung als Marketingleiterin bei der RTAG und als frühere Tagungsleiterin des Rheintaler Wirtschaftsforums und weiterer Tagungen die nötige Erfahrung für das Amt mitbringt.

Sie wird unterstützt von einem dynamischen Team: Jeannine Torregrosa übernimmt als Kassierin die finanzielle Verantwortung, Kim Meile wird als Aktuarin für die Dokumentation sorgen, und Jonas Frei wird den Bereich Events koordinieren. Das neue Führungsteam plant, die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortzuführen und mit neuen Initiativen zu erweitern.

Der Verein dankt dem bisherigen Vorstand für sein ausserordentliches Engagement und freut sich, auch in Zukunft auf dessen wertvolle Erfahrung und Unterstützung zählen zu können.

320'000 Franken an Jugendförderung vergeben

Der 2003 gegründete Verein hat sich der Jugendförderung in der Region verschrieben. Durch die Vergabe zweckgebundener finanzieller Mittel unterstützt der Verein junge Menschen in sportlichen und kulturellen Bereichen. Zudem werden regelmässig Jugendliche und Jugendmannschaften für herausragende Leistungen ausgezeichnet.

Ein beeindruckendes Ergebnis dieser Arbeit: Seit der Gründung flossen rund 320'000 Franken in verschiedenste Jugendprojekte.

pd/stz.