Die Expertengruppe des Instituts für Bewegungswissenschaften und Sport der ETH Zürich prüfte alle Projekte und setzt die 15 besten auf die Shortlist. Diese erste Hürde hat das «Team PluS» gemeistert. Die Fachjury hat jeweils fünf Teilnehmer pro Kategorie nominiert, zu der das «Team PluS» nun zählt.
Im April begutachtet und bewertet jedes Jurymitglied Sanitas Challenge Award: Jury | Sanitas die nominierten Projekte. Neun der insgesamt 15 Projekte kommen ins Finale. Anfangs Mai werden die neun Finalisten auf Sanitas Challenge Award | Sanitas bekanntgegeben.
Das Team PluS ist Stolz zu den bisher nominierten zu zählen.
Jeden ersten und dritten Montag treffen sich das mittlerweile über 30 Spieler umfassende Team, betreut von acht durch «PluSport» ausgebildeten Fussballtrainern, auf Aegeten und trainieren mit viel Einsatz und Freude, um den grossen Vorbildern nachzueifern.
Die Trainings unterscheiden sich bezüglich der Begeisterung und dem Einsatz in keiner Weise zu den Trainings der Mannschaften ohne Handicap.