Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

«Schottisch halbhoch»: Zu hohe Tore und Artenschutz für Yümlü

Bild: zVg
In der 52. Folge des Rheintaler Fussballtalks «Schottisch halbhoch»: In der Woche der grossen Trainerentscheidungen marschiert der FC Widnau weiterhin unbeirrt Richtung 1. Liga. Und auf einem Rheintaler Fussballplatz waren die Tore während der ganze Vorrunde 10 cm zu hoch. Müssen alle Spiele wiederholt werden?

In dieser Folge:

  • Neue Frisur, neues Glück: Unser Experte Yalcin Yümlü steht neu unter Artenschutz.
  • Beeindruckender FC Widnau. Die Mannschaft der Gebrüder Lüchinger macht aktuell fast einen unschlagbaren Eindruck. Wer wer wird im Sommer neuer Trainer beim FCW? Wir glauben es zu wissen. 
  • Altstätten punktet erstmals in der Rückrunde und holt einen Unterhalter auf die Trainerbank
  • Montlingen gewinnt das zweite Heimspiel in Folge und ist nicht mehr weit davon entfernt, die goldene Ananas zu gewinnen 
  • Au-Berneck spielt gut und verliert ständig. Wie wärs umgekehrt? Und die 10 cm zu hohen Tore haben grad auch nicht geholfen. 
  • Fünf Mannschaften innerhalb von drei Punkten in der 3. Liga. Drei Rheintaler Mannschaften sind voll in den Aufstiegskampf involviert. Wir behaupten: Der FC Rüthi packts und steigt im Sommer in die 2. Liga auf. 
Kakadu/Yümlü: Verblüffend ähnliche Haarpracht Bild: Bildmontage
Die goldene Ananas ist definitiv auf dem Kolbenstein angekommen. Bild: zVg
red/rheintal24