Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wolfhalden
08.04.2025

Gemeinderat hat sich neu konstituiert

Gemeindehaus Wolfhalden
Gemeindehaus Wolfhalden Bild: Peter Eggenberger
Der Gemeinderat von Wolfhalden hat sich anlässlich seiner Sitzung vom 1. April 2025 bereits früher als üblich für das neue Amtsjahr 2025/2026 konstituiert. Das durch Rücktritt des Schulpräsidenten Heiko Heidemann freiwerdende Ressort Bildung wurde dabei dem neugewählten Michael Allenspach zugetragen.

Mit der frühzeitigen Aufteilung der Ressorts wird für das wichtige Thema der Schulraumplanung ein weiteres Puzzleteil gesetzt. Weitere Rochaden wurden keine beschlossen.

Damit ist der Gemeinderat ab dem 1. Juni 2025 wie folgt konstituiert:

  • Präsidiales / Soziales: Pauletti Gino, Gemeindepräsident
  • Tiefbau: Sieber Michèl, Vize-Gemeindepräsident
  • Versorgung: Sonderegger Peter, Gemeinderat
  • Hochbau: Lindner Daniel, Gemeinderat
  • Entsorgung: Schmid Frowin, Gemeinderat
  • Bauverfahren: Lötscher Yolanda, Gemeinderätin
  • Bildung: Allenspach Michael, des. Gemeinderat

Anpassung der Urnenöffnungszeiten

Den Stimmberechtigten von Wolfhalden war es bis anhin möglich, ihre Stimme in der Abstimmungswoche vom Mittwoch bis Freitag während der Schalteröffnungszeiten sowie am Freitag- und Samstagabend und Sonntagmorgen an der Urne abzugeben.

Die Nutzung dieser Zeiten wurde seit längerem genauer überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der Freitagabend sehr wenig genutzt wird. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, zukünftig auf die Urnenöffnung am Freitagabend zu verzichten. 

Gemäss kantonaler Gesetzgebung hat die Urne von Mittwoch bis und mit Sonntag jeden Tag zugänglich zu sein. Da die Urne am Freitag bereits zu Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung für die Stimmabgabe geöffnet ist, wird man mit der Schliessung am Freitagabend den gesetzlichen Vorschriften immer noch gerecht.

Nächste Abstimmung

Stand heute findet die nächste Abstimmung in der Gemeinde Wolfhalden erst am Wochenende vom 28. September 2025 statt. Dann werden die neuen Urnenöffnungszeiten erstmals zur Anwendung kommen. Sie sind bis dahin aktualisiert auf dem Stimmrechtsausweis abgebildet.

Selbstverständlich ist der Einwurf am Briefkasten weiterhin zu jeder Tageszeit möglich.

Ersatz der Brücke über den Bruggtobelbach am Witzwanderweg

Die Brücke über den Bruggtobelbach am Witzwanderweg ist in einem schlechten Zustand. Mit bevorstehendem Start der Wandersaison ist ein Ersatz derjenigen angezeigt.

Der Gemeinderat hat die Arbeiten für den Brückenersatz an die Metallbau Heinrich Walser AG, Buechen/Staad, in der Höhe von 14'735.55 Franken inkl. MwSt. sowie jene für die Anpassung des Weges und die Erstellung der Fundation an die S. Federer Gartenbau GmbH, Wolfhalden, in der Höhe von 7'810.25 Franken inkl. MwSt. vergeben.

Die Arbeiten sind im Voranschlag 2025 vorgesehen und werden rasch möglichst ausgeführt. 

Ersatz der Küche im Schulhaus Zelg

Für den Ersatz der Küche im Schulhaus Zelg wurde die Firma Roman Anhorn AG, Wolfhalden, beauftragt. Die Aufwendungen in der Höhe von 11'096.30 Franken inkl. MwSt. sind im Voranschlag 2025 vorgesehen. Die Arbeiten werden während der Schulferien ausgeführt. 

Der Gemeinderat hat ausserdem von der Jahresrechnung 2024 und dem Voranschlag 2025 der A-Region Kenntnis genommen.

pd/tan