Auch in diesem Jahr sind bei den Steuereinnahmen der natürlichen und juristischen Personen sowie bei den Sondersteuern insgesamt rund 1,7 Millionen Franken Mehreinnahmen zu verzeichnen. Daneben weisen diverse andere Posten Mehrerträge resp. Minderaufwände auf.
Diese werden in den jeweiligen Ressortberichten der Gemeinderatsmitglieder im Gesamtjahresbericht, welcher ab dem 4. April 2025 auf der Webseite der Gemeinde abrufbar ist, erläutert (ab Seite 25). Zudem wird durch die Neubewertung der Liegenschaften im Finanzvermögen ein Buchgewinn in der Höhe von 75'000.00 Franken verzeichnet.
Die planmässigen Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen und den Investitionsbeiträgen betragen insgesamt 701'500.00 Franken. Zusätzlich wird das im September 2024 an der Urne abgelehnte Projekt der Schulraumplanung mit 287'157.88 Franken im Jahr 2024 ausserplanmässig abgeschrieben.
Zusätzliche Abschreibungen
Des Weiteren werden in Anwendung von Art. 37 Abs. 1 des Finanzhaushaltsgesetzes (bGS 612.0) zusätzliche Abschreibungen in der Höhe von insgesamt 900'000.00 Franken vorgenommen.
Die Investitionsrechnung weist Nettoinvestitionen von 879'700.36 Franken aus. Im Voranschlag wurden diese mit 1'257'000.00 Franken budgetiert.
Durch das positive Jahresergebnis verzeichnet das Eigenkapital einen Anstieg von 19,71 auf 20,05 Millionen Franken. Der zu Jahresbeginn bestehende Bilanzüberschuss von 13'893'600.28 Franken ist auf 14'592'940.18 Franken gestiegen.
Sitzung Gemeinderat
Der Gemeinderat nahm an seiner letzten Sitzung davon Kenntnis, genehmigte die Jahresrechnung 2024 und verabschiedete diese zuhanden des fakultativen Referendums. Die Frist läuft vom 5. April bis zum 5. Mai 2025. Während dieser Zeit ist die Jahresrechnung inkl. Anhang auf der Webseite der Gemeinde abrufbar. Auf den Versand in alle Haushaltungen wird wiederum verzichtet.