Im Coop St.Margrethen an der Bahnhofstrasse herrscht reges Treiben: Hier ein Rentner beim Wocheneinkauf, dort ein Bauarbeiter auf der Suche nach dem wohlverdienten Zvieri und ein Regal daneben eine Grossmutter mit ihrem Enkel beim Schoggi-Kauf.
In diesem lebhaften Umfeld fühlt sich Sandra Härter, die stellvertretende Geschäftsführerin, richtig wohl. «Ich bin gerne aktiv und packe im Laden mit an», sagt die 55-Jährige. Der persönliche Kundenkontakt ist ihr besonders wichtig: «Ich habe diesen Beruf gewählt, um für die Menschen da zu sein», betont die Rheineckerin.
Teamgeist und Kundennähe
Sandra Härter absolvierte bereits ihre Lehre bei Coop. Nach ihrer dreijährigen Ausbildung im Coop Rorschach bildete sie sich zur Detailhandelsspezialistin weiter und arbeitete danach in verschiedenen regionalen Supermärkten als Stellvertreterin sowie als Geschäftsführerin. «Nach der Geburt meines Sohnes war ich zuerst als Aushilfe im Gallus-Markt in St.Gallen tätig und habe dort später die Leitung der Getränke- und Transportabteilung übernommen.»
Nach zehn Jahren im St.Galler Megastore zog es Sandra Härter 2021 in den kleineren Laden nach St.Margrethen. Seit der Eröffnung unterstützt sie dort das neunköpfige Team mit ihrer langjährigen Berufserfahrung. «Wir sind ein geniales Team und harmonieren super. Wir können uns aufeinander verlassen und helfen uns gegenseitig, wenns nötig ist», sagt sie.
Am liebsten arbeitet sie an der Kasse: «Die kurzen, aber herzlichen Gespräche mit den Kunden sind eine Bereicherung im Alltag. Ausserdem schätze ich es sehr, dass wir in diesem Supermarkt nicht einer bestimmten Abteilung zugewiesen sind – alle helfen überall mit.»
Reiselustige Menschenfreundin
Wenn Sandra Härter an ihre Anfänge und ihre Karriere bei Coop denkt, fallen ihr zahlreiche Highlights ein: «Meine Vorgesetzten gaben mir immer die Chance, mich weiterzuentwickeln und haben mich gefördert. Auch als ich Mutter wurde, konnte ich mein Pensum anpassen und als mein Sohn grösser war, durfte ich ohne Probleme wieder mehr Arbeiten und Verantwortung übernehmen. Das ist nicht selbstverständlich.» Ausserdem bleiben ihr viele schöne Begegnungen mit Kunden in Erinnerung: «Ich erhalte heute noch von einigen SMS-Nachrichten zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Das ist doch mega schön», sagt sie und strahlt.
In ihrer Freizeit kümmert sich Sandra Härter um das Haus, in dem sie mit Ehemann Dani und Sohn Ramon lebt: «Der Garten gibt immer einiges zu tun», lacht sie. Ansonsten ist die Jubilarin gerne auf Reisen. «Am liebsten gehen wir nach Spanien. Freunde von uns haben dort ein Haus, das wir auch nutzen dürfen», erzählt sie.
In Zukunft möchte sie auch neue Länder kennenlernen: «Eine längere Reise durch Europa oder Thailand steht ganz oben auf der Liste.» Am Entdecken neuer Länder gefallen ihr vor allem die verschiedenen Kulturen und Menschen. «Ich mag einfach Menschen – das gefällt mir ja auch an meiner Arbeit am allerbesten», sagt Sandra Härter und lächelt zufrieden.