Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Berneck
30.03.2025
30.03.2025 09:14 Uhr

Vor 70 Jahren: Ueli Jüstrich wird Ehrenbürger

Peter Eggenberger
Peter Eggenberger Bild: zVg
Anlässlich des 50. Todestages von Carl Lutz haben zahlreiche Medien über den hochverdienten Diplomaten berichtet, der 1963 Walzenhauser Ehrenbürger wurde. Mit Just-Gründer Ueli Jüstrich weist die Gemeinde einen weiteren verdienten Bürger aus, der bereits vor 70 Jahren zum Ehrenbürger ernannt worden ist.

Carl Lutz hat in den Kriegsjahren 1944/45 zahlreiche Menschenleben gerettet. Der von Berneck gebürtige Ulrich Jüstrich gründete in den von Not und Arbeitslosigkeit geprägten 1930er-Jahren mit der Just in Walzenhausen ein Unternehmen, das in der Folge vielen Einwohnern eine hochwillkommene Verdienstmöglichkeit bot. Der in den ehemaligen Stickereilokalitäten von Uelis Vater Tobias angesiedelte Just-Betrieb verzeichnete eine rasante Entwicklung. Bereits 1937 standen hundert Vertreter im Einsatz, und 1940 erreichte der Umsatz die Millionengrenze.

Kosmetische Produkte bereits seit 1941

Schon 1941 wurde das Sortiment von verschiedensten Bürsten, Besen, Flaumern und weiteren Reinigungs- und Haushaltgeräten mit kosmetischen Produkten erweitert. 1948 sorgten bereits zweihundert Aussendienstmitarbeiter für Beratung und Verkauf, und Anfang der 1960er Jahre entstand der erste Fabrik-Neubau. 

Präsident des Ausserrhoder Kantonsrats

Anlässlich des 1955 gefeierten 25-jährigen Bestehens des Unternehmens verlieh die Gemeinde dem von Berneck gebürtigen Firmengründer Ueli Jüstrich das Ehrenbürgerrecht.

«Er hat sich mit der Gründung weiterer Firmen um die Wiederbelebung der örtlichen Wirtschaft grosse Verdienste erworben, und tatkräftig setzte er sich auch im Gemeinde- und Kantonsrat für die Öffentlichkeit ein. In den Jahren 1958/59 präsidierte er den Ausserrhoder Kantonsrat», wird im Buch «Chronik der Gemeinde Walzenhausen» Jüstrichs Wirken gewürdigt. Der Gründer der heute von der dritten Generation geführten Just verstarb am 3. Dezember 1985 im 83. Lebensjahr.

pd/fam