Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
27.03.2025
27.03.2025 17:53 Uhr

Gemeinderat Heiden bedauert Hirslanden-Schliessung

Bild: Archiv
Die Schliessung der Häädler Hirslanden-Klinik stösst im Gemeinderat auf Bedauern. Dieser fordert aber auch eine klare Vorgehensweise.

Dieser Medienmitteilung der Gemeinde ging die Ankündigung der Hirslanden-Gruppe voraus, in welcher diese bekanntgab, sich bis Ende September vom Häädler Standort zu entfernen.

Die gesamte Meldung lesen Sie hier.

Die Hirslanden-Gruppe teilt mit, dass sie ihre Klinik am Rosenberg in Heiden per Ende September 2025 schliessen will. Damit wird eine sehr beliebte private Gesundheitsinstitution aus wirtschaftlichen Gründen verschwinden: 150 Stellen gehen in Heiden verloren. Der Gemeinderat bedauert diese Entwicklung, die trotz der Bereitstellung guter Rahmenbedingungen seitens der Gemeinde eingetreten ist.

Beizug des Kantons wird begrüsst

Die Hirslanden-Gruppe sieht ihren Schliessungsentscheid als Ergebnis einer umfassenden strategischen und wirtschaftlichen Analyse: Sie will ihre Aktivitäten auf ihren Klinikcampus Stephanshorn in St.Gallen fokussieren und will ihre Klinik in Heiden unter anderem aufgrund der dezentralen Lage aufgeben.

Der Gemeinderat Heiden erwartet, dass die Hirslanden-Gruppe ihre soziale Verantwortung gegenüber ihrem sehr engagierten Personal in Heiden umfassend wahrnimmt. Dies umso mehr, als zahlreiche Mitarbeiter viele Jahre für die Klinik am Rosenberg gearbeitet haben. Bezüglich der künftigen Nutzung des Klinikareals betont der Gemeinderat Heiden seine Offenheit für Gespräche mit der Eigentümerschaft. Er begrüsst auch den Beizug des Kantons, um zukunftsgerichtete und nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen zu können.

pd/fam