Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wolfhalden
21.03.2025
22.03.2025 14:15 Uhr

Vorderländerin bald beste Schweizer Floristin?

Bild: zVg
In den nächsten Wochen treten 25 Kandidaten in vier regionalen Meisterschaften im Beruf Floristik zur Vorausscheidung für die nationalen Berufsmeisterschaften an. Unter ihnen ist auch eine Floristin aus Wolfhalden.

«Ich bin 19 Jahre alt und wohne im wunderschönen Appenzellerland. Zu meinen Leidenschaften zählen Sport und ich verbringe gerne viel Zeit an der frischen Luft, zum Beispiel beim Spazieren oder Wandern mit meinen Liebsten», erzählt Mia Yara Etter, welche aus Wolfhalden stammt und bei Blumen Specker in Rheineck arbeitet.

Sie führt aus: «Ich liebe die kreative und abwechslungsreiche Arbeit, die mich jeden Tag erwartet. Zudem erfüllt es mich, durch meine Arbeit anderen Menschen eine Freude zu machen oder Trost zu spenden. Ich nehme an den SwissSkills teil, weil ich eine grosse Chance für mich und mein Sein als Floristin darin sehe und mich einer Herausforderung stellen will, um mein Können zu zeigen und unter Beweis zu stellen.»

Etter tritt gegen 24 andere Floristinen aus der ganzen Schweiz an. Die Wettkämpfe finden an diversen öffentlichen Orten in Einkaufs- und Gartenzentren statt. Nachdem aus jeder Region die drei besten Floristen gekürt wurden, messen sich diese an den nationalen Berufsmeisterschaften in Bern vom 17. bis 21. September. Der Sieger wird anschliessend die gesamte Schweiz am internationalen Pendant vertreten. Vielleicht wird es ja eine in Rheineck arbeitende Wolfhaldnerin?

Dass Floristik anspruchsvolles Kunsthandwerk ist, kann man live im Einkauszentrum Rosenberg in Winterthurerleben: Am 3. April 2025 von 12 bis 18.30 Uhr erstellen die Kandidaten drei Werkstücke.

pd/fam