Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Vorderland
20.03.2025
20.03.2025 14:54 Uhr

Diese Steuerkraft besitzt Ihre Gemeinde

Bild: zVg
Jetzt sind neue Details rund um die Steuerkraft der Vorderländer Gemeinden bekannt.

Der Regierungsrat hat die Steuerkraft 2024 der Ausserrhoder Gemeinden zur Kenntnis genommen. Im Mittel aller Ausserrhoder Gemeinden beträgt die Steuerkraft 1'156 Franken. Sie hat gegenüber dem Vorjahr um 0.6 Prozent zugenommen. Diese Zunahme hat ihren Grund in leicht höheren Steuererträgen bei den natürlichen Personen und bei den Erbschaftssteuern.

So hat Ihre Gemeinde abgeschnitten:

  • Reute: 3.70
  • Lutzenberg: 3.50
  • Heiden: 3.70
  • Wolfhalden: 3.90
  • Walzenhausen: 3.20

Der tiefste Wert wurde in Walzenhausen erreicht; gerade einmal 3.20 Steuerpunkte sind es an der Zahl. Wolfhalden wiederum weist den höchsten Wert auf: 3.90 Punkte machen einen Unterschied von rund 0.7 Punkten.

Was ist die Steuerkraft und was sagt sie aus?

Die Steuerkraft wird zum Vergleich zwischen verschiedenen Gemeinden genutzt.

Die relative Steuerkraft gibt Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Steuerpflichtigen und ermöglicht den direkten Vergleich zwischen den Gemeinden im Hinblick auf das Steuerpotenzial der Einwohnerschaft. Je höher die Steuerkraft, desto mehr Geld kommt aus Steuern rein und kann für die jeweiligen Projekte genutzt werden. 

pd/fam