Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
14.03.2025
17.03.2025 10:19 Uhr

Ehemaliger Konzern-CEO wird neuer Präsident des FC St.Margrethen

Bild: LinkedIn/Bildmontage
Die Heldsberger haben einen neuen Vorstand. An der Hauptversammlung vom 14. März im Clubheim wurde der Unternehmer Bruno Malinek als neuer Präsident gewählt. Mit ihm übernehmen sieben weitere Personen aus St.Margrethen die offenen Ressorts. Im Rahmen dieser personellen Wechsel zieht sich Fredi Britt nach 20-jähriger Vorstandstätigkeit aus der Vereinsführung zurück.

Die vergangenen Jahre waren für den FC St.Margrethen äußerst herausfordernd und mündeten Mitte Januar im Rückzug der letzten Aktivmannschaft. Auch im Juniorenbereich gab es kaum Fortschritte. Aufgrund chaotischer Zustände während eines Hallenturniers erteilte der Gemeinderat  dem Fußballclub anfangs Dezember sogar ein Hausverbot für die Rheinauhalle.

Diese Zeiten dürften nun vorbei sein. Nach einer Initiative aus dem Elternumfeld der Juniorenabteilung haben sich acht Personen bereit erklärt, die Vereinsführung zu übernehmen.

CEO eines internationalen Konzerns

Als Präsident übernimmt der Unternehmer Bruno Malinek das Ruder. Der bald 59-Jährige ist gemäss dem Wirtschaftsportal Moneyhouse aktuell in zwei Unternehmen im Kanton Zug sowie in die SMI Umwelttechnik AG in Widnau investiert.

Malinek, ursprünglich aus Deutschland und mittlerweile in St.Margrethen eingebürgert, führte 2017 für etwas mehr als ein Jahr als CEO das börsenkotierte Technologieunternehmen Feintool AG mit rund 3500 Mitarbeitenden weltweit. Im Anschluss war er in gleicher Position beim Automobilzulieferer Mubea beschäftigt. 

Breit abgestützt

Ebenfalls mit an Bord ist Christian Lütolf. Das Familienunternehmen Lütolf AG aus St.Margrethen gewann 2024 den Preis der Rheintaler Wirtschaft. Die Finanzen übernimmt Idriz Muranovic. Weiter im Vorstand engagieren sich künftig Dash Bektashi, Patrick Schneider, Enrique Rubio, Silvia Steingruber und Ronny Papenbrock. 

Der abtretende Präsident Fredi Britt konnte wegen eines Spitalaufenthalts nicht persönlich an der HV teilnehmen. Ihm wurde in Abwesenheit Décharge erteilt. Aufgrund Britts Abwesenheit wurde die Versammlung von Tagespräsident Marc Wilmes geleitet. 

red/rheintal24