Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Oberriet
14.03.2025
14.03.2025 10:13 Uhr

Parteileitung der Mitte Oberriet unterstützt Wärmeverbund Montlingen

Symbolbild
Symbolbild Bild: Archiv
Denise Hutter, Mitglied der Parteileitung der Mitte Oberriet, geht in ihrem Leserbrief darauf ein, weshalb sie den Wärmeverbund Montlingen und die geplante Holzschnitzelheizung unterstützt.

Die Primarschulgemeinde EKMO, die Oberstufenschulgemeinde Oberriet-Rüthi, die Katholische Kirchgemeinde Montlingen-Eichenwies, die Ortsgemeinde Montlingen und die Genossenschaft Siedlung Wattenau haben sich gemeinsam für die Errichtung eines Wärmeverbunds entschieden. Die geplante Holzschnitzelheizung soll die Liegenschaften der beteiligten Institutionen mit Wärme versorgen und dabei rund 1 Million Kilowattstunden erzeugen. 

Die Investitionskosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 2.2 Millionen Franken, wobei Subventionen von Bund und Kanton erwartet werden. Die Anlage wird mit Holzschnitzeln aus den umliegenden einheimischen Wäldern betrieben, was ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Die Parteileitung empfiehlt allen stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger, den getätigten Abklärungen zu vertrauen und an den kommenden Bürgerversammlungen den Anträgen zuzustimmen. Die Zustimmung der Katholischen Kirchgemeinde Montlingen-Eichenwies ist entscheidend für den Erfolg des Projekts, da sie den Baurechtsvertrag für die Dauer von 50 Jahren auf der Parzelle-Nr. 4653 eingehen muss. 

Besonders hervorzuheben ist, dass die Anlage mit Steuergeldern finanziert wird, was im Interesse der Steuerzahler liegt.

Die Wärme soll zu möglichst marktgerechten Kosten den Institutionen verrechnet werden, um die finanzielle Belastung für die Bürgerinnen und Bürger gering zu halten.

Die Parteileitung der Mitte Oberriet ist überzeugt, dass der Wärmeverbund die beste Lösung für die Wärmeerzeugung der beteiligten Institutionen darstellt, und bitten die Bevölkerung um Unterstützung.

Denise Hutter, Oberriet 9463

Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.

Redaktion rheintal24

Leserbrief