Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
13.03.2025
02.04.2025 11:49 Uhr

«Then you look blöööööd»: Gabi Fleisch begeistert im Madlen

Gabi Fleisch am Telefon mit einem «Enkeltrickbetrüger»
Gabi Fleisch am Telefon mit einem «Enkeltrickbetrüger» Bild: fam
Gestern Abend, 12.03.2025, wurde das Kinotheater Madlen in Heerbrugg zur Bühne für handfeste Comedy-Unterhaltung, vorgetragen von Gabi Fleisch im Rahmen ihres Comedyprogramms «Fleischsuppe».

Die Comedy-Geschichte, welche den Besuchern vorgetragen wurde, stammte direkt aus dem Leben. Mit Situationen, die jeder aus seinem eigenen Alltag kennt. Was ist, wenn man unbedingt ein Fleischgericht kochen will, aber dann realisiert, dass man Vegetarier in der Verwandtschaft hat? Ein wahres Dilemma.

Die unliebsame Verwandtschaft...

Doch wie man so schön sagt: «Schlimmer geht immer». Und in bester Manier geht es weiter: Neben all den Fleischverweigerern muss auch noch Onkel Sepp irgendwo untergebracht werden; doch will keiner neben ihm sitzen, da mit jedem gesprochenen Wort nicht nur Gedanken, sondern auch Essensreste geteilt werden. 

Als ob auch das noch nicht genug ist, gibt es auch noch die «Thermomix-Tante» namens Wilma. Diese sieht sich selbst dazu berufen, alle Anwesenden von ihrem neuen, tollen Küchengerät und Alltagserleichterer «Thermomix» vollzuquatschen. Die Frage, ob man das alles überhaupt hören will, wird gar nicht erst gestellt.

Und flüchten vor all diesen Strapazen und Folter kann man nicht. Denn selbst wenn man allem aus dem Weg geht, was kein Fleisch isst oder ein Thermomixfan, wartet immer noch Erna darauf, auf dem Handy ihre Enkelbilder zu zeigen. Eine Rettung in der Not sieht anders aus.

  • Bild: fam
    1 / 8
  • Bild: fam
    2 / 8
  • Bild: fam
    3 / 8
  • Bild: fam
    4 / 8
  • Bild: fam
    5 / 8
  • Bild: fam
    6 / 8
  • Bild: fam
    7 / 8
  • Bild: fam
    8 / 8

Nah am Leben

Diese sehr verzwickte Situation fungierte als Ausgangslage für das mitreissende Comedy-Programm, welches an diesem Abend im Madlen geboten wurde. Interessant ist dabei, dass das gesamte Schauspiel von gerade mal vier Schauspielern gestemmt wurde. Gabi Fleisch kam mit den Musikern Simon Gmeiner, Kurt Libpburger und Stefan Bär auf die Bühne und verwandelte diese an diesem Abend in eine unvergessliche Comedy-Unterhaltung. 

Die Geschichte rund um den runden Geburtstag von Rosa wurde von den vier Darstellern bestens vorgetragen und liess keine Wünsche offen. Die Zuschauer fühlten sich wie mittendrin im Geschehen und wurden von der Darstellung auf der Bühne in den Bann gezogen. Das ist aber auch kein Wunder; schliesslich könnte die Geschichte nicht näher am echten Leben geschrieben sein.

Alltagssituationen mit neuem Anstrich

Jeder der Zuschauer konnte sich mit einer Figur oder einer Situation identifizieren. Denn wenn man lange genug über die eigene Verwandtschaft oder über das letzte gemeinsame Weihnachts- oder Familienessen nachdachte, kam man durchaus zum Schluss, dass sich die eigene Erinnerung an die Schwiegermutter und die Darstellung auf der Bühne im Madlen doch nicht so unähnlich sind. 

Und genau hier lag die grosse Stärke der Gruppe: Sie schuf alltägliche Situationen und verfeinerte diese mit einem neuen Anstrich und einer humoristischen Note. Der Humor war dabei immer auf den Punkt und schreckte auch nicht davor zurück, aktuelle Trends wie den Thermomix, der in den Medien ja eine Hysterie auslöste, in den Kakao zu ziehen und mit einem geerdeten Österreichischen Humor zu präsentieren.

  • Bild: fam
    1 / 6
  • Bild: fam
    2 / 6
  • Bild: fam
    3 / 6
  • Bild: fam
    4 / 6
  • Bild: fam
    5 / 6
  • Bild: fam
    6 / 6

Handfeste Unterhaltung und viele Lacher

Es ist erstaunlich, mit welch kleinen Mitteln und vor allem welch kleinem Personal die Gruppe rund um Gabi Fleisch die Bühne im Madlen für sich beanspruchen konnte. Die Lacher und der Beifall der Zuschauer unterstrichen dies jeweils.

Das Schauspiel war sehr authentisch und auch die Musiker konnten, besonders aufgrund der begrenzten Möglichkeiten, stark überzeugen. Damit bleibt nur noch zu sagen, dass dem Kinotheater Madlen einmal mehr ein voller Erfolg gelungen ist und sie Lacher und Humor nach Heerbrugg bringen konnten.

Wenn man jetzt also das nächste Mal mehr oder weniger unfreiwillig an ein Familienessen zitiert wird, kann man immerhin über die ansonsten wahrscheinlich speziellen Situationen lachen und auch die unangenehmen Momente mit einer Prise Humor nehmen. Oder um es mit einem Witz von Gabi Fleisch abzuschliessen: «I have no Enkelkinder! And I gave your Nummer to the Gendarmeriiiiiiieeeeee. Then you look blöd!»

 

Fabian Alexander Meyer