Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
10.03.2025
10.03.2025 10:27 Uhr

Hallenspringen Oberriet: Der Sieg bleibt im Rheintal

Der Sieger der Hauptprüfung R/N 135,  Peter Bleiker aus Altstätten, auf der neunjährigen Stute «La Vie est Belle»
Der Sieger der Hauptprüfung R/N 135, Peter Bleiker aus Altstätten, auf der neunjährigen Stute «La Vie est Belle» Bild: SportfotoMo
Das OK des Hallenspringen Oberriet 2025 darf auf ein gelungenes Turnier zurückblicken: Die Reiter und Amazonen kamen vom 7. bis 9. März in den Genuss von perfekten Bedingungen auf der Reitanlage Birkenau – das wurde auch mit einem prominenten Starterfeld und vielen Zuschauern belohnt.

Diverse Berufs- und Schweizer Kaderreiter – von der Elite über U25 bis zu den Junioren – hatten sich für den Samstagabend in der Startliste eingetragen. Darunter sogar die aktuelle Nummer vier der Weltrangliste, Europameister Martin Fuchs.

Natürlich kam er mit Pferden, die noch in der Aufbauphase für den ganz grossen Sport sind, doch er zeigte bei jedem Ritt seine Klasse – Reiten in Perfektion. Mit so einem Reiter kann ein Pferd sein ganzes Potenzial ausschöpfen!

Fuchs kommuniziert mit dem Pferd fein, in einer fast unsichtbaren Leichtigkeit, aber trotzdem mit ganz klaren Anweisungen. Das Pferd weiss immer, welchen Weg es in welchem Tempo gehen muss. Das gibt ihm Vertrauen, Sicherheit und Mut – das Resultat schaut aus wie Fliegen.

Hochspannung vor der Hauptprüfung

Mit einem Weltstar in derselben Prüfung am Start zu sein, steigerte die Motivation natürlich ins Unermessliche. Und so hörte man die Spannung vor der Hauptprüfung R/N 135 in der Halle förmlich knistern. Die Aufgabe war anspruchsvoll – die Zeit für den Parcours war sehr knapp bemessen.

Peter Bleiker mit dem Hauptsponsor Rico Keller der Prüfung Altherr AG, Jaguar und Landrover, Eschen Bild: SportfotoMo

Fehlerfrei zu bleiben, reichte nicht, um das Stechen zu erreichen – ein schneller Ritt war gefordert. Dem Publikum wurde Sport auf hohem Niveau geboten, alle Starter zeigten tolle Leistungen. Und die Junioren und Jungen Reiter bewiesen, dass sie hart an sich arbeiten, fleissig trainieren und ihrem Idol nacheifern.

Sie ritten leicht und fein, in Harmonie mit den Bewegungen ihrer Pferde, aber trotzdem fokussiert auf den Wettkampf und hungrig auf eine Platzierung in den vordersten Rängen.

Stechen mit 15 Reitern

15 Reiter erreichten das Stechen – und da ging es so richtig zur Sache. Tempo allein genügte nicht, nur wer ganz enge Wendungen ritt und Weg sparte, hatte eine Chance auf eine Zeit, die zum Sieg reichte.

Die Hindernisse waren hoch – der Reiter hatte die Aufgabe, das Pferd im Gleichgewicht an den idealen Absprungpunkt zu bringen. Zentimeter entschieden, ob das Pferd den Sprung fehlerfrei überwinden konnte oder nicht.

Impressionen der Siegerehrung R/N 135: 1. Peter Bleiker mit La Vie est Belle, 2. Dominik Fuhrer mit Goodluck de la Bauche, 3. Martin Fuchs mit Love de Vie 4. Linus Hanselmannn mit SPJ Linaro Bild: SportfotoMo

Dies gelang dem Altstätter Peter Bleiker am allerbesten: Er lenkte seine neunjährige Schimmelstute La Vie est Belle wie auf Schienen perfekt zu jedem Sprung und holte sich damit sehr verdient den Sieg.

Der zweite Platz ging an den Elitereiter Dominik Fuhrer aus Wängi, der dritte an Martin Fuchs. Der U25-Reiter Linus Hanselmann aus Oberriet erreichte mit Linaro den hervorragenden vierten Rang.

Erfolgreiche Rheintaler Reiter

Peter Bleiker holte sich am Samstag weitere Platzierungen: Im R/N 130 den 6. und 7. Platz, im R/N 125 den zweiten und dritten. In dieser Prüfung erreichte die junge Widnauerin Janna Frei den 7. Platz. Ronja Alaimo aus Diepoldsau wurde vierte im R/N 120 und zweite im R/N 115.

Leon Hänzi, St.Gallen, mit Georgina, Sieger der ersten Prüfung R/N 100 Bild: SportfotoMo

Am Freitag waren die regional lizenzierten Reiter am Start – und die Rheintaler erreichten ebenfalls schöne Rangierungen: Patrick Benz aus Montlingen siegte mit der Stute Farah souverän im R/N 115, in der Prüfung R/N 110 holte er sich den zweiten Platz hinter seinem Vereinskollegen Esmail Sheikani aus Götzis.

Elodie Hanselmann wurde Dritte im R/N 110 und Fünfte im R/N 115. Auch Cornelia Benz aus Montlingen, Sarah Heule und Stefan Dietsche aus Kriessern sowie Riana Keel aus Lüchingen erreichten gute Rangierungen in den Kategorien R/N 100 und 105.

Begeisterung am Sonntag

Am Sonntag hatten die Beginner Gelegenheit, Turnierluft zu schnuppern, und die Halle war gefüllt mit vielen Zuschauern, die mitfieberten.

OK-Präsident Philippe Gall freut sich über das erfolgreiche Turnier: «Es ist einfach toll, dass wir für alle Stufen, vom Anfänger bis zum Profi, Prüfungen austragen können und die Reiter unsere Bemühungen und die Reitanlage Birkenau schätzen und so zahlreich teilnehmen. Dies ist nur möglich dank unserer treuen und grosszügigen Sponsoren, den vielen fleissigen Helfern und natürlich auch den zahlreichen Zuschauern.»

Alle Ranglisten finden Sie unter info.swiss-equestrian.ch

pd/tan