Ein letztes Mal verwandelte sich Altstätten an diesem Fasnachts-Ziischtig in eine Fasnachtshochburg. Sämtliche Röllelibutzen fanden sich im Städtli ein, um bei einem letzten Umzug die fünfte Jahreszeit gebührend zu verabschieden und sich noch ein letztes Mal dem närrischen Treiben hinzugeben.
Zeichen der Solidarität
Der Morgen stand unter dem Zeichen der Solidarität. So besuchten die Röllelibutzen an diesem Tag ein Spital und ein Pflegeheim, um die Fasnacht auch zu denen zu bringen, die nicht selber teilnehmen konnten. Alle konnten so in den Genuss des närrischen Treibens kommen – unabhängig davon, ob sie von sich aus teilnehmen konnten oder auf einen Besuch der Fasnächtler zählen mussten.
Ein Konzert der lokalen Guggenmusik «Städtli-Chlepfer» rundete den Besuch der Röllelibutzen ab. Die virtuosen Musiker brachten die Fasnachtsstimmung unter die Zuhörer und rissen diese mit ihrem «organisierten Lärm» mit. Es war wahrlich eine Fasnacht für alle.
Wenig später folgte aussserdem auch noch ein Auftritt in der Turnhalle Schöntal, der nicht minder begeisternd war. Man könnte bereits an dieser Stelle von einem gelungenen Abschluss reden, doch fertig war man noch lange nicht. Denn bereits am Nachmittag ging es mitten im Städtli mit einem vollgepackten Programm weiter.