Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
01.03.2025
04.03.2025 16:17 Uhr

Das Städtli wird zur Partymeile

Bild: fam
Gestern, Freitag, 28. Februar 2025, wurde in Altstätten mit dem Botza-Obed die Fasnacht gefeiert. Dabei wurde es nicht nur laut und lustig, sondern auch emotional.

Pünktlich um 18:30 Uhr verwandelte sich das Städtli in eine Partymeile, wie es sie nur einmal im Jahr gibt – nämlich an der Fasnacht.

Affentheater in der Sauhalle

In der Sauhalle versammelte sich das Partyvolk. Seien es Avocados, Skifahrer, oder laufende Lampenköpfe. Der Begriff «kreatives Chaos» könnte nicht besser passen. Und er ist überaus positiv gemeint. Die Zeit und Mühe, die in gewisse Kostüme geflossen ist, wird nicht wenig gewesen sein. Jede Verkleidung war für sich einzigartig – und Abwechslung wurde überall geboten.

Während die Sponsoren sich am Buffet gütlich tun konnten, spielte die Band «Thierseer» eine bunte Mischung aus volkstümlicher und peppiger Party-Mucke. Pünktlich im 19:00 Uhr kamen dann aber nicht nur die Sponsoren in den Genuss der Partyhelden, sondern auch das versammelte Publikum. Nach einer kurzen Ansage vom Terminator höchstpersönlich, Arnold Schwarzenegger, gaben die Thierseer auf der Sauhallen-Bühne ihre Hits zum Besten – das Tanzbein geschwungen wurde natürlich sofort.

  • Bild: fam
    1 / 9
  • Bild: fam
    2 / 9
  • Bild: fam
    3 / 9
  • Bild: fam
    4 / 9
  • Bild: fam
    5 / 9
  • Bild: fam
    6 / 9
  • Bild: fam
    7 / 9
  • Bild: fam
    8 / 9
  • Bild: fam
    9 / 9

Musik und Akrobatik

Die Spielfreude der Thierseer steckte die Besucher an. Das Publikum reagierte auf jede Aufforderung des Frontmanns mit Euphorie und liess spüren, dass es Spass hatte. Die Thierseer retournierten dies mit einer mitreissenden und tollen Show, bei der nicht nur Talent demonstriert, sondern auch Humor gepriesen wurde. Das hervorragende Catering versorgte währenddessen den grossen und kleinen Hunger sowie sämtliche anderen Bedürfnisse. 

Nach den Thierseern war aber noch lange nicht Schluss: Rob Spence und das Akrobatik-Duo «Ying und Ling» zogen die Besucher mit ihren Darbietungen in den Bann. Insbesondere die akrobatische Vorstellung des Duos hatte etwas fast schon Hypnotisches – auch wenn dies am grosszügig ausgeschenkten Alkohol liegen könnte. So oder so: Die Sauhalle war an diesem Abend DER Hotspot für das Altstätter Fasnachtsgeschehen.

  • Bild: fam
    1 / 8
  • Bild: fam
    2 / 8
  • Bild: fam
    3 / 8
  • Bild: fam
    4 / 8
  • Bild: fam
    5 / 8
  • Bild: fam
    6 / 8
  • Bild: fam
    7 / 8
  • Bild: fam
    8 / 8

Einem Kind mit Herzkrankheit helfen

Nicht nur in der Sauhalle stieg eine Party. Auch auf dem Drei-König-Platz mitten im Städtli wurde gefeiert. Die Bazzaschüttler aus Eichberg gaben ein Benefizkonzert für einen kleinen Jungen mit einem seltenen Herzfehler. Dieser Akt der Solidarität zeichnet die Rheintaler einmal mehr aus und zeigt, wie viel Menschlichkeit bewirken kann.

Doch das Konzert war in vielerlei Hinsicht sehr emotional. So können die Bazzaschüttler heuer auch bereits ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. Jeder Auftritt als Gugge hat also eine besonders emotionale Bedeutung – genauso wie der Hintergedanke, dass das Benefizkonzert einem Kind in einer schwierigen Lebenslage zugutekommt.

  • Bild: fam
    1 / 4
  • Bild: fam
    2 / 4
  • Bild: fam
    3 / 4
  • Bild: fam
    4 / 4

Gross und Klein feiert

Doch was wurde eigentlich gespielt? Klassiker aus der Guggenmusik und das eine oder andere neu interpretierte Lied. Was den Besuchern jedoch besonders in Erinnerung bleiben dürfte: Die Guggen-Interpretation des Liedes «L'Amour Toujours» von Gigi D'Agostino. Viele dürften das Lied noch kennen, machte es letztes Jahr doch Schlagzeilen.

Die Musiker rissen das Publikum unter der Führung eines äusserst motivierten und fröhlichen Dirigenten mit und sorgten für ordentlich Partystimmung im Städtli. Das Publikum belohnte die Eichberger mit reichlich Applaus und Beifall.

Und auch die Kleinsten hatten ihren Spass. So standen Kinder in der vordersten Reihe und tanzten und sangen mit. Ihre Kollegen von der Guggenmusik taten es ihnen gleich. Die Guggen-Kinder, die noch ganz am Anfang ihrer Musiker-Karriere stehen, standen geschäftig in der vordersten Reihe und führten die grossen Kollegen mit dem Dirigenten an.

  • Bild: fam
    1 / 6
  • Bild: fam
    2 / 6
  • Bild: fam
    3 / 6
  • Bild: fam
    4 / 6
  • Bild: fam
    5 / 6
  • Bild: fam
    6 / 6

Mit dem Botza-Obed am Freitag, 28.02.2025, wurde die Fasnacht in Altstätten erst begonnen. Heute Abend findet die sogenannte «Tschätterinacht» statt – ein Event mit überregionaler Strahlkraft für Jung und Alt. Auch wir werden dort sein und berichten. Einen entsprechenden Bericht finden Sie am Sonntag auf rheintal24.ch

Fabian Alexander Meyer