Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Berneck
28.02.2025
04.03.2025 16:18 Uhr

Fasnacht in Berneck: Farbtupfer in einem grauen Tag

Bild: fam
Gestern, am schmutzigen Donnerstag (27.02.2025), wurde in Berneck die Fasnacht in einem kleinen und beschaulichen Rahmen gefeiert.

Der Saal des Haus des Weins war am gestrigen schmutzigen Donnerstag gut besucht. Die vornehmlich ältere Gesellschaft fand sich ein, um gemeinsam im kleinen und gemütlichen Rahmen Fasnacht zu feiern. Bei Wein, Bier, Kaffee und Kuchen feierte es sich besonders gut.

Fröhlich und ausgelassen

Und mit dem Auftritt der lokalen Gugge «Guggesuuser Berneck» wurde diesem ohnehin schon feierlichen Anlass die Krone aufgesetzt. Etwa 30 Guggenmusiker brachten den Saal mit ihrer Musik zum Beben, die Vibration war spürbar.

Mindestens so spürbar war die Spielfreude der Musiker und mit welchem Elan sie diese nach aussen trugen. Besonders der Dirigent, auf einem Stuhl stehend und stets mit einem breiten Grinsen im Gesicht, erhellte den Raum. 

  • Bild: fam
    1 / 7
  • Bild: fam
    2 / 7
  • Bild: fam
    3 / 7
  • Bild: fam
    4 / 7
  • Bild: fam
    5 / 7
  • Bild: fam
    6 / 7
  • Bild: fam
    7 / 7

Ein Klassiker neu interpretiert

Zum Besten gegeben wurden dabei bekannte Stücke aus der Guggenmusik-Szene, wie auch moderne Klassiker. Besonders herauszuheben ist beispielsweise der zeitlose Hit «Sound of Silence» von Simon und Garfunkel, der mit der Guggenmusik aus Berneck einen komplett neuen Anstrich bekam.

Die Besucher und den Dirigenten hat es gleichermassen gefreut, dass ein Klassiker derart gut in die heutige Zeit portiert und so virtuos vorgetragen wurde.

Aber auch die anderen Musikstücke, die die Musiker zum Besten gaben, liessen in keiner Weise zu wünschen übrig: So erfreute die ehemalige Gruppe Kaktus in neuer Zusammensetzung mit ihrem gesanglichen Können das Publikum – und als Höhepunkt überraschten Musiker des Rexquintett mit ihrem musikalischen Können. Es gelang ihnen, während einer Stunde eine grossartige Stimmung zu verbreiten.

Die Musik in Verbindung mit den farbenfrohen Kostümen und dem aufwendigen Make-up sorgte für eine tolle Atmosphäre und einen schönen Farbtupfer in diesem ansonsten eher tristen und von Regen durchzogenen Tag. Es war eine Freude, die Lockerheit und Freude bei diesem Anlass miterleben zu dürfen.

  • Bild: fam
    1 / 7
  • Bild: fam
    2 / 7
  • Bild: fam
    3 / 7
  • Bild: fam
    4 / 7
  • Bild: fam
    5 / 7
  • Bild: fam
    6 / 7
  • Bild: fam
    7 / 7

Generationen verbinden

Das sahen auch die Besucher so. Sie kriegten nicht genug von der Guggenmusik und verlangten mehrmals eine Zugabe, der auch stattgegeben wurde. Ein rundum gelungener Anlass für alle. So macht Fasnacht Spass. Jeder ging gestern Abend mit einem tollen Erlebnis heim.

Ein besonderes Kränzchen ist zudem auch der Belegschaft vom Haus des Weins zu widmen. Trotz kleiner Besetzung wurde stets alles zur Zufriedenheit der Besucher koordiniert und bedient.

Der Auftritt der Guggesuuser war leider so schnell vorbei, wie er angefangen hat. Das stiess bei den Besuchern auf Unverständnis. Gerne hätten sie noch mehr von den Guggesuusern und ihrem Talent mitbekommen.

Doch die Betrübtheit war nur von kurzer Dauer; denn schon kurz darauf wartete die nächste Attraktion. Das offene Singen mit Hansruedi Lei lud alle Besucher dazu ein, die Fasnacht im Chor einzuläuten.

Wer danach noch nicht müde war, konnte sich bei einem gemütlichen Zusammensein und in Begleitung von Lei mit anderen Berneckern austauschen und gemeinsam einfach die Zeit geniessen.

Fasnacht muss nicht immer gross und laut sein. Sie kann auch klein und beschaulich Grosses bewirken und Menschen und Generationen verbinden.

Fabian Alexander Meyer