Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
25.02.2025

Oberrieter Aktivriege trifft sich zur Hauptversammlung

Beni Kohler und Jan Geisser
Beni Kohler und Jan Geisser Bild: zVg
Die Turner aus Oberriet blicken auf ein erfolgreiches Jahr mit starken Wettkämpfen, geselligen Anlässen und fünf Neuzugängen zurück. 2025 wartet mit dem Eidgenössischen Turnfest ein Highlight.

Bevor es zum offiziellen Teil ging, durften die 66 Anwesenden ein feines Nachtessen aus der Taube-Küche geniessen. Die Eröffnung machte Aktivriegen-Präsident Pascal Kolb, der sich aufgrund einer Sportverletzung virtuell zur Versammlung zuschalten musste. Danach liess Oberturner Julian das Turnerjahr 2024 Revue passieren – ein spannendes, intensives, aber oft auch sehr lustiges Jahr.

Durchweg gute Ergebnisse

Ein wichtiger Bestandteil der Saisonvorbereitung war das Trainingslager in Latsch, in dem die Leichtathletik-Gruppe, die Aktivriegler sowie das Barrenteam gemeinsam trainierten, schwitzten, aber auch die schöne Region im Südtirol geniessen konnten.

Die Wettkampfsaison erreichte mit dem St.Galler Kantonalturnfest in Benken einen Höhepunkt. Die Aktivriege trat gemeinsam mit der Damenriege an und zeigte starke Leistungen. Besonders das Schulstufenbarren-Team überzeugte mit einer Note von 9.63, der höchsten Note aller Stufenbarrengruppen des Turnfests. Auch die Leichtathletik-Gruppe nahm an verschiedenen Wettkämpfen teil. Die Mehrkämpfer und Läufer erzielten super Ergebnisse, darunter zwei Top-10-Platzierungen an den Schweizer Meisterschaften im Nachwuchsbereich.

Neben den sportlichen Höhepunkten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. So verbrachte die Riege gemeinsam mit der Damenriege ein lustiges Skiweekend in Davos. Die dreitägige Turnerfahrt am Ende des Jahres begann mit der Hochzeit eines Riegenmitglieds und führte die Teilnehmer später bis nach Innsbruck.

Viele Neuzugänge

Die traditionellen Anlässe wie der Rhylauf, die Kilbi und die Unterhaltung wurden dank zahlreicher Helfereinsätze erfolgreich durchgeführt. Erfreulich ist, dass fünf neue Mitglieder in die Riege aufgenommen werden konnten, zudem starten acht Turner ins Probejahr. Leider muss die Kommission eine Demission hinnehmen. Nach zehn Jahren als Beisitzer verabschiedete sich Beni Kobler aus dem Vorstand. Während seiner Zeit nahm er an zahlreichen Wettkämpfen Teil und organisierte viele unvergessliche Ausflüge für die Riege. Mit Jan Geisser konnte glücklicherweise ein engagierter Nachfolger gefunden werden.

Ein Blick auf das Turnerjahr 2025 zeigt ein besonderes Highlight: Das Eidgenössische Turnfest, welches nur alle sechs Jahre stattfindet (dieses Jahr in Lausanne). Dort wird die Aktivriege erneut gemeinsam mit der Damenriege antreten.

Nach dem offiziellen Teil kamen die Anwesenden in den Genuss eines feinen Desserts aus der Taube-Küche und der gesellige Teil der Versammlung konnte starten.

pd/fam