Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
17.02.2025

Behörden erlassen am Bahnhof Dornbirn ein Waffenverbot

Nach mehreren Vorfällen von Gewalt erliessen die Behörden beim Bahnhof Dornbirn ein Waffenverbot. (Symbolbild)
Nach mehreren Vorfällen von Gewalt erliessen die Behörden beim Bahnhof Dornbirn ein Waffenverbot. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Damit soll die Sicherheit erhöht werden, teilte die Vorarlberger Landesregierung am Montag mit. Auf dem Bahnhofsareal kam es in der Vergangenheit immer wieder zu gewalttätigen Vorfällen wie Messerstechereien.

In der Waffenverbotszone erhalten die Bundes- und die Stadtpolizei laut Vorarlberger Landesregierung erweiterte Befugnisse, Waffen und waffenähnliche Gegenstände sicherzustellen. Der Bahnhof Dornbirn gilt als Hotspot in puncto Sicherheit, immer wieder wurde deshalb ein Waffenverbot diskutiert.

Die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn tritt ab Mittwoch in Kraft und gelte vorerst für drei Monate. Vor Ablauf dieser Frist erfolge eine Neubeurteilung der Lage durch die Behörden.

Pfeffersprays zur Selbstverteidigung sind erlaubt

Anlass für das Waffenverbot seien wiederholte Vorfälle mit gefährlichen Gegenständen. «Diese Vorfälle ereigneten sich meist innerhalb verschiedener sozialer Gruppen, die sich regelmässig in diesem Bereich aufhalten», hiess es in der Mitteilung.

Ausgenommen von der Verordnung sind Personen, die Waffen in Ausübung ihres Berufes oder aufgrund einer waffenrechtlichen Bewilligung tragen. Auch Pfeffersprays zu Selbstverteidigungszwecken fallen nicht ins Verbot.

Seit Jahren steht das Bahnhofsgelände Dornbirn als Ort mit der höchsten Personenfrequenz in Vorarlberg unter besonderer Beobachtung. «Besonders im Fokus stehen soziale Gruppen, deren Angehörige vorwiegend dem Obdachlosen- und Drogenmilieu zuzuordnen sind», hiess es in der Mitteilung weiter. Mit zunehmender Alkoholisierung entstünden innerhalb dieser Gruppierungen Streitigkeiten.

Keystone-SDA