Die Mitwirkung bei Planungsinstrumenten ist(Sondernutzungsplan, Teilstrassenplan usw.) gesetzlich vorgeschrieben. Um die Meinung der Bevölkerung im Mitwirkungsverfahren einheitlich einholen zu können, bietet die Gemeinde neu die digitale Mitwirkungsplattform https://mitwirken-widnau.ch an. Sie wird zum ersten Mal beim Strassenbauprojekt Neubau Stichstrassen Aegetholzstrasse und Sonnenstrasse eingesetzt.
Auf der digitalen Mitwirkungsplattform sind alle Projekte aufgeschaltet. Sie ermöglicht einerseits eine unkomplizierte Erfassung der Stellungnahmen für die Bevölkerung und die erweiterten Anspruchsgruppen, andererseits können die Verantwortlichen die elektronisch eingereichten Anliegen papierlos und damit deutlich effizienter auswerten und bearbeiten.
Selbstverständlich können Eingaben auch weiterhin schriftlich eingereicht werden. Der Gemeinderat freut sich, mit der digitalen Plattform die Mitwirkungsverfahren übersichtlicher darzustellen und gleichzeitig auch für alle Beteiligten vereinfachen zu können.
Fonds unterstützt Bewohner Widnau
Mit dem Fonds sollen hier gespendete Gelder auch in Widnau lebenden Menschen zu Gute kommen. Der Fonds unterstützt insbesondere auch Familien mit Kindern in schwierigen Lebenslagen mit einem einmaligen Beitrag. Nach dem Spendenaufruf im Herbst 2024 gingen bis Ende Jahr gut 260 Spenden ein und äufneten den Fonds «Widnau hilft Widnau» mit 29'000 Franken.
Der Gemeinderat ist sehr erfreut über die breite Unterstützung, die der Fonds erfahren hat. Er dankt allen herzlich, die einen Beitrag gespendet haben. Wer durch den Fonds unterstützt werden möchte, wendet sich an die Mitarbeiter des Sozialamts, die auch bei Fragen zur Verfügung stehen.