Anmerkung der Redaktion: Dieser Leserbrief von Siegfried Hettegger ist eine Antwort auf die Einsendung von Claudio Winter.
«Corrigendum – Danke für die Richtigstellung!»

Ich danke Claudio Winter für die Richtigstellung: Tatsächlich habe ich in meinem Leserbrief die beiden Herren von der SFS verwechselt und eine Aussage aus der Erinnerung fehlerhaft wiedergegeben.
Ich hatte zur Studie von Ralph Bauert vom HEV Region Winterthur geschrieben: «Claudio Winter von der SFS behauptete daraufhin, die Daten wären fehlerhaft und die Studie wäre vom HEV Schweiz zurückgezogen worden.». Richtig ist, dass Jens Breu sagte: «Wie er darauf gekommen ist, hat er nicht nachweisen können, und der Hauseigentümerverband Schweiz hat sich auch distanziert von dem Artikel.»
Das ist anders formuliert, aber genauso falsch:
- Es gibt keine Distanzierung des HEV Schweiz, diese Behauptung ist falsch und will die Studie diskreditieren.
- Bauert wertet repräsentative Studien aus dem Ausland aus, die eine Wertminderungen nachweisen. Man kann andere Schlüsse ziehen (z.B. dass eine Entwertung nur im Ausland stattfindet, aber in der Schweiz alles ganz anders ist), aber dass Bauert nicht nachweist, wovon er seine Ergebnisse herleitet, ist eine Unterstellung.
Was ist schlimmer – Erinnerungsfehler oder kritikresistente Verbreitung der Unwahrheit?
Mea culpa, mir sind in der Aufregung Erinnerungsfehler unterlaufen, die ich gerne richtigstelle. Meine inhaltliche Kritik bleibt unberührt und vollinhaltlich aufrecht. SFS wie Suisse Eole verbreiten die Unwahrheit über die Entwertung von Immobilien durch Windräder, die vielfach nachgewiesen und für den gesunden Menschenverstand offenkundig ist.
Weitere Beispiele gefällig? Die SFS präsentierte auf ihren Folien in Au: «Immobilienwerte / Keine repräsentativen Studien zur Wertminderung.» Und die Suisse Eole schreibt auf ihrer Webseite: «Windenergieanlagen haben keinen Einfluss auf Immobilienpreise».
Stimmen Sie JA zu vernünftigen 500 Meter Mindestabstand am 9. Februar, damit uns das Problem Wertverlust von Immobilien und so viele weitere Probleme erspart bleiben!
Siegfried Hettegger
Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.
Redaktion rheintal24