Er habe noch nie Schnee gesehen und sei zudem zum ersten Mal über einen Berg gefahren, gab ein aus Simbabwe stammender LKW-Lenker an, den die schneebedeckte Fahrbahn der Bödelestrasse am Dienstagmorgen vor unerwartete und von ihm nicht zu bewältigende Herausforderungen stellte. Sein LKW geriet ins Rutschen und kam auf der glatten Fahrbahn nicht mehr weiter.
Vorarlberg
28.01.2025
29.01.2025 10:19 Uhr
LKW-Chauffeur sieht zum ersten Mal Schnee: Stau

Die unsachgemäss montierte Anfahrhilfe riss den Reifen auf
Bild:
Maurice Shourot
Ja, gibts denn sowas? Ein aus Simbabwe stammender LKW-Lenker blieb am Dienstagmorgen auf schneebedeckter Fahrbahn auf der Bödelestrasse hängen. Er hatte eine Anfahrhilfe unsachgemäss verwendet, sodass diese den Reifen aufschlitzte. Der Afrikaner sah zum ersten Mal in seinem Leben Schnee. Es kam zu umfangreichen Staus.
Loch im Reifen
Der Lenker befestigte eine sogenannte Anfahrhilfe mit einem Spanngurt an einem Reifen. Offenbar unrichtig montiert, riss diese Konstruktion allerdings ein Loch in den Reifen, sodass der LKW mit plattem Reifen liegenblieb. Was wiederum den Verkehr auf dieser Verbindung zwischen dem Rheintal und dem Bregenzerwald erheblich behindert und zu umfangreichen Staus im Frühverkehr führte. Polizei und Feuerwehr gelang es schliesslich, den LKW wieder flottzumachen.
Wie es dem «schneeblinden» Fahrer auf seiner weiteren Tour durch die verschneiten Berge dann ergangen ist, war nicht in Erfahrung zu bringen.