Mit Ende der Bau- und Sanierungsmassnahmen im Frühjahr 2025 können wieder alle Räumlichkeiten bespielt werden. Aus diesem Anlass lädt das Haus gemeinsam mit den Bregenzer Festspielen und der Stadt Bregenz am 22. Februar zum Tag der offenen Tür.
Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 400.000 Menschen das Festspielhaus Bregenz. «Angesichts der umfassenden Um- und Sanierungsmassnahmen eine sehr erfreuliche Bilanz, die der professionellen Organisation unseres Teams und mitunter auch der Flexibilität unserer Kunden sowie Gäste zu verdanken ist», erklärt Direktor Gerhard Stübe.
Festspielhaus gut aufgestellt
Der positive Trend setzt sich fort: Für dieses Jahr meldet das Haus ein Viertel mehr angefragte und bestätigte Buchungen als 2024. Diese entfallen auf kulturelle (41 %), gesellschaftliche (28 %) und Firmenveranstaltungen (31 %) wie Kongresse, Tagungen, Messen, Events (MICE).
«Das Festspielhaus ist in allen drei Segmenten gut aufgestellt, wobei es uns gelungen ist, uns im MICE-Bereich noch stärker zu positionieren», berichtet Stübe. Durch den Umbau und die Modernisierung kann das Team noch flexibler auf die Anforderungen der vielseitigen Veranstaltungen eingehen. Einen Einblick bekommen Interessierte am 22. Februar beim Tag der offenen Tür, bei dem Führungen, Workshops, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr auf dem Programm stehen.