Bereits 1463 wird die Heilquelle in Unterrechstein erstmals urkundlich erwähnt. Schon damals entstand eine primitive Freilufthütte mit Holzbottichen, wo Patienten im erwärmten Heilwasser Linderung von Beschwerden aller Art suchten. Später entstand die heutige alte Badwirtschaft. Der Wannen-Badebetrieb dauerte bis Ende der 1960er Jahre.
Dann wurde neben dem alten Bad das heutige, 1982 eröffnete Gesundheitszentrum und Heilbad realisiert. Noch immer kann in der alten Badwirtschaft von Donnerstag bis Samstag ab 18 Uhr eingekehrt werden. Das Heilbad Unterrechstein ist Mitglied im Verband Heilbäder und Kurhäuser der Schweiz, der von Max Nadig, Herisau, präsidiert wird.