1983 als Gemischter Chor Wald aus einem Zusammenschluss zwischen dem 1879 gegründeten Männer- und dem 1904 gegründeten Frauen- und Töchternchor hervorgegangen, ist er heute ein Regionalchor mit über 60 Aktivmitgliedern aus allen umliegenden Dörfern. Ihr Gesang strahlt mit speziell konzipierten Konzertprogrammen und durch nationale und internationale Auftritte auch weit über das Appenzellerland hinaus. So wurde der Chor bei verschiedenen Wettbewerben und Gesangsfesten ausgezeichnet.
Gemeinde ist stolz
Jürg Surber als professioneller Musiker und langjähriger Dirigent hat es geschafft, den chorwald zu solcher Sangeskunst zu motivieren. Mit seinem musikalisch professionellen Sachverstand und seiner Begeisterungsfähigkeit hat er mit dem Chor ein breites Fundament erarbeitet, auf dem eine hohe stilistische Vielfalt möglich wurde. Dies zeigte sich in vielen Auftritten – vom Dorfständchen mit traditionellen Volksliedern verschiedener Kulturen über Gottesdienstmitwirkungen bis zu konzertanten Aufführungen grosser klassischer Oratorien, und nicht zuletzt im grandiosen «Finale».
Dass dem Chor der Anerkennungspreis 2024 des Kantons Appenzell Ausserrhoden verliehen wurde, ist damit die logische Konsequenz und eine grosse Anerkennung für sein Wirken, oder mit den Worten von Alfred Stricker «sowohl für den wichtigen Beitrag, den die Sänger mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zum kulturellen Leben im Kanton leisten, als auch für ihre sorgfältige Klangkultur und ihre innovativen Konzertprogramme».
Die Gemeinde und damit auch der Gemeinderat ist ausserordentlich stolz auf den Dirigenten, die Sänger, die diesen prestigeträchtigen Preis wohlverdient verliehen bekamen und gratuliert allen ganz herzlich dafür.