Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
22.12.2024

Christbäume und eine gemütliche Feier

Die Christbaumkäufer wurden durch einen Wichtel freundlich empfangen
Die Christbaumkäufer wurden durch einen Wichtel freundlich empfangen Bild: Gerhard Huber
Wie jedes Jahr gab es am letzten Samstagnachmittag bei der Christbaumzucht Familie Geisser in Oberriet-Kobelwies ein gemütliches Zusammensein von Kunden, Bekannten und Freunden.

Alljährlich geht es vor Weihnachten an einem Samstagnachmittag auf dem Hof der Familie Geisser in Oberriet-Kobelwies hoch her. Da staunen die schottischen Hochland-Zottelrinder in ihrem offenen Pferch über den Riesenbetrieb, den die Christbaumkäufer verursachten. Denn wie seit Jahren gewohnt veranstalteten am letzten Samstag vor Heiligabend die Geissers an diesem Christbaum-Hauptverkaufstag auch ein gemütliches Beisammensein für ihre Kunden, Freunde und Bekannte.

Die Gastgeber und Christbaumzüchter Miriam und Marcel Geisser Bild: Gerhard Huber
Gemütliches Beisammensein in der Werkstatt der Geissers Bild: Gerhard Huber

Frisch geschlagene Bäumchen

Für alle, die einen Christbaum aus regionaler Produktion wollen, stehen die erst zwei Tage vor diesem Samstag frisch geschlagenen Bäumchen Spalier. Ob Weisstanne, Blautanne, Nordmanntanne, Colorado-Fichte oder andere Sorten, jeder konnte hier seinen «Lieblingsbaum» finden. «Wir sind sehr zufrieden, wie es heuer gelaufen ist», berichtet Marcel Geisser, «die meisten Bäume sind schon weg. Wir konnten bisher schon etwa zweihundert Bäume verkaufen.»

Marc sorgte mit seiner Quetschkommode für die musikalische Umrahmung Bild: Gerhard Huber

Dazu gab´s in der für diesen Tag in ein gemütliches Lokal umgebauten Werkstatt herrlichen Glühwein nach dem Geheimrezept von Myriam Geisser. Die mysteriöse Zutat, die dieses Getränk so wohlschmeckend macht? Der Berichterstatter vermeinte, einen Schuss Amaretto herauszuschmecken.

Ladina Roth von "Nudeln mit Herz" aus dem Hofladen zum Mondstein in Oberriet-Freienbach Bild: Gerhard Huber
Jastin Geisser und Patrick Roth Bild: Gerhard Huber

Handwerkliche Fertigkeiten

Zufrieden zeigte sich Geisser-Sohn Jastin, der seine handwerklichen Fertigkeiten als Drechsler an Ort und Stelle ausführte und die gedrechselten Holzschalen, Dekorgegenstände und anderes mehr zum Verkauf anbot. Gleich neben dem Stand von Jasmin Knupp aus Gams. Diese hatte ihre vielen und mit dem Plotter gestalteten Geschenkartikel mitgebracht. Filztaschen, Kaffeetassen und vieles andere, das mit munteren, lustigen und fröhlichen Sprüchen verziert war. «Ich bin dieses Jahr zum zweiten Mal bei dieser Feier hier bei den Geissers mit dabei und präsentiere meine Geschenksideen. Die im Rest des Jahres im Plotter-Hüsli in Gams zum Verkauf stehen.»

Jasmin Knupp präsentierte ihre Geschenksideen Bild: Gerhard Huber

Ladina und Patrick Roth präsentierten selbstgemachte Nudeln, Bio-Eier, Fleisch- und Wurtswaren aus eigener Schlachtung. Dazu noch Käse und Geschenkkörbe. Alles aus ihrem Hofladen ihrer familieneigenen Landwirtschaft in Freienbach ob Kobelwald.

Jede Familie konnte sich «ihren» Baum im Christbaumwald selbst aussuchen Bild: Gerhard Huber
Die schottischen Hochlandrinder, hier der jüngste Zuwachs, staunten über die vielen Christbaumkäufer Bild: Gerhard Huber

Grosses offenes Feuer

Ja, es war ein ständiges Kommen und Gehen. Ein ständiges Freuen über das Wiedersehen und über die Möglichkeit eines kleinen Plausches bei Glühwein oder Punsch, die von der Familie Geisser serviert wurden. Die Freunde des nikotinhaltigen Rauchgenusses trafen sich am grossen offenen Feuer, wo man sich auch wärmen konnte, wenn sich die Suche nach dem «richtigen» Baum etwas in die Länge zog. Und wenn er denn gefunden war, sorgten die Geisser-Jungs Jastin und Janik für die transportgerechte Verpackung und halfen beim Verstauen im Auto.

rheintal24/gmh