Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Altstätten
18.12.2024
19.12.2024 08:48 Uhr

«Unsere Parlamentarier sind zum Kotzen»

Mäx Hasler, Altstätten
Mäx Hasler, Altstätten Bild: zVg Collage: rheintal24
Mäx Hasler aus Altstätten ist mit diversen Entscheiden, die das Bundesparlament in der Wintersession gefällt hat, nicht einverstanden. Seinen Ärger tut er im Leserbrief kund.

«Wenn man momentan Medien konsumiert, kommt sich der Bürger ziemlich verarscht vor. Ausgerechnet zwei SVP-Frauen, Friedli und Gutjahr, wollen die Franchise bei der sonst schon überteuerten Krankenkasse erhöhen. Die SVP schaut doch sonst immer für das Wohl des Volkes.

Gescheiter wäre doch, endlich eine Gebühr für die Notfallaufnahme zu erheben. Es ist doch eine Tatsache, dass in der Notfallaufnahme praktisch kein Schweizerdeutsch zu hören ist. In dieser Angelegenheit bringen die Räte nichts auf die Reihe. Übrigens, für die Bauern wirft die SVP das Geld zum Fenster raus. Da muss nicht gespart werden.

Ein weiterer Aufreger ist der Familiennachzug, der auch in einigen Nachbarländern umstritten ist. Am Mittwoch entschied der Ständerat, dass dieser weiterhin möglich sein soll. Hohe Krankenkassenprämien und eine hohe Einwanderung passen doch zusammen wie Butter und Honig. Der Hammer ist, dass uns Migranten mehr kosten als ein AHV-Bezieher.

Ein anderer Aufreger ist die CO₂-Abgabe. Die kleine Schweiz will in Sachen Umweltschutz ums Verrecken eine Vorreiterrolle und eine noch sauberere Weste haben, wie wir dies schon haben.

Frage: Bezahlen die Verursacher von CO₂ in den Kriegsgebieten (naher Osten, Ukraine) auch eine Abgabe? Für diese Emissionen, die dort in einem Tag in die Luft gebombt werden, könnten wir in der Schweiz jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang, Autofahren oder Heizen. So nebenbei gibt es noch Vulkanausbrüche und weltweit Waldbrände. Aber wir Schweizer sind einmal mehr die Sündenböcke, die zur Kasse gebeten werden. Die Räte sind längst nur noch gegen, nicht mehr für das Volk.

PS: In Heerbrugg soll es ja bald ein Windrad geben, dann gehen in CO₂-Emissionen in der Schweiz wohl merklich zurück.»

Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.

Redaktion rheintal24

Mäx Hasler, Altstätten