Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
29.12.2024
30.12.2024 08:55 Uhr

Rheintaler Persönlichkeiten im Rampenlicht – Teil 9

Bereits zum zwölften Mal portraitiert das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER in der Sonderausgabe «who's who Ostschweiz» die wichtigsten Persönlichkeiten der Ostschweiz. Auf rheintal24.ch stellen wir in den nächsten Tagen die dort porträtierten Rheintalerinnen und Rheintaler vor.

2012 hat das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER zum ersten Mal prominente Köpfe der Ostschweiz mit einem eigenen «who's who» geadelt und darin über hundert Exponenten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und Gastronomie einer breiten Leserschaft vorgestellt. Damit sollte all jenen Menschen eine Plattform geschaffen werden, die – oft auch im Verborgenen – Grossartiges für die Ostschweiz leisten.

250 Persönlichkeiten portraitiert

In der gerade erschienenen aktuellen zwölften Ausgabe des «who’s who der Ostschweiz» werden inzwischen 250 Persönlichkeiten aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau und beiden Appenzell, die sich um die Ostschweiz besonders verdient gemacht haben, vorgestellt. Sie haben sich durch ihr Wirken wirtschaftlich, politisch, wissenschaftlich oder bildungstechnisch hervorgetan. Sämtliche bisher porträtierten Ostschweizerinnen und Ostschweizer finden Sie auf dem Onlineportal who-s-who.ch.

Rheintal24.ch wird Ihnen in den nächsten Tagen in Serie die im aktuellen Ostschweizer «who's who» gelisteten Rheintalerinnen und Rheintaler vorstellen. Falls Sie die Ausgabe 2024 bestellen möchten, finden Sie die Kontaktangaben unten in der Box.

Alex Pfister

Alex Pfister ist seit 1996 in der Versicherungswirtschaft ­tätig. Ab dem 1. Januar 2025 leitet er eine der grössten Generalagenturen der Schweiz und ist verantwortlich für die Regionen St.Gallen, Fürstenland, Toggenburg, Appenzellerland, Rorschach und Rheintal der Zurich. Der Widnauer verfügt über ein HSG-Executive-Diploma in Insurance Management und hat in den vergangenen 15 Jahren – ­beginnend in Altstätten – vier weitere Generalagenturen übernommen und so die Konsolidierungsphase der Zurich massgeblich mitgeprägt.

Alex Pfister Bild: zVg

Thomas Schmidheiny

Thomas Schmidheiny ist ein Visionär, der 2010 mit der Gründung der Schmidheiny Engineering AG den Grundstein für seine beruf­liche Laufbahn legte. Gemeinsam mit seinem Team arbeitet er täglich an Projekten im Bereich Elektro- und Brandschutzplanung. Seine Begeisterung für die Arbeit und die ständige Suche nach neuen Herausforderungen prägen seinen Werdegang: Neben seiner umfangreichen Fachausbildung hat Schmidheiny ein EMBA an der FH Chur absolviert.

Als Vorsitzender mehrerer Verwaltungsräte bleibt er aber auch sehr aktiv im Projektgeschäft und führt sein Team mit persönlichem Engagement. Besonders leidenschaftlich widmet sich der Diepoldsauer den Themen erneuerbare ­Energien und nachhaltige Baukonzepte. Mit seiner 2022 eröffneten «Die Energiegestalter AG» bietet er Engineering und Projekt­management für regenerative Energien an. Schmidheinys grüner Blick in die Zukunft und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem inspirierenden Akteur in der Branche.

Thomas Schmidheiny Bild: zVg

Roland Rino Büchel

Klaus Brammertz präsidiert seit einem Jahr den Arbeitgeberverband des St.Galler Rheintals mit seinen 500 Mitgliedern, ist Mitglied im Vorstand der IHK St.Gallen und des Vereins St.Galler Rheintal, sowie Stiftungsrat der Hans-Huber-Stiftung. Brammertz mischt zudem direkt in der Rheintaler Wirtschaft mit – als Verwaltungsratspräsident der STI Hartchrom AG und Verwaltungsratsmitglied der Bauwerk Group, die er bis Ende 2021 operativ führte. Überregional führt der leidenschaftliche Golfspieler als Verwaltungsratspräsident die Roth Gruppe AG.

Roland Rino Büchel Bild: leaderdigital.ch

Das «who's who» Ostschweiz erscheint seit 2012 als Print-Sonderausgabe des Ostschweizer Unternehmermagazins LEADER im Verlag MetroComm AG. Darüber hinaus sind alle Porträtierten auch auf dem who's who-Onlineportal gelistet. 

Die Printausgabe kann hier bestellt werden

fam/leaderdigital.ch