Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
01.01.2025
28.12.2024 16:31 Uhr

Der etwas andere Jahresrückblick: November 2024

Erstaunt und gerührt betrachtet Hanno Loewy den ihm von Christa Köppel gerade überreichten Spazierstock des Paul Grüninger
Erstaunt und gerührt betrachtet Hanno Loewy den ihm von Christa Köppel gerade überreichten Spazierstock des Paul Grüninger Bild: Ulrike Huber
In unserem «etwas anderen» Jahresrückblick schauen wir zurück auf Interessantes, Skurriles und Wissenswertes, das sich 2024 ereignet hat. Diesmal auf den Monat November.

Anfang November erhielt das Jüdische Museum Hohenems mit Direktor Hanno Loewy feierlich den «Goldiga Törgga» und den Original-Spazierstock des Paul Grüninger überreicht. Und die «Goldiga Törgga Special Edition» ging an Christa Köppel.

Viele kulturinteressierte Menschen waren ins Kinotheater Madlen gekommen, um diesjährige Verleihung des Rheintaler Kulturpreisses «Goldiga Törgga» mitzuerleben. Nicht nur aus dem St.Galler Rheintal, sondern auch viele aus Vorarlberg. Denn schliesslich wurde mit dem Hohenemser Jüdischen Museum erstmals ein Preisträger aus dem benachbarten Ausland ausgezeichnet. Und erstmals war es keine Person, sondern eine Institution, die diesen Preis erhielt. Lesen Sie nochmals alles über dieses Kulturhighlight im Rheintal.

https://rheintal24.ch/articles/282372-der-goldiga-toergga-und-der-spazierstock-des-paul-grueninger

Es war eine denkwürdige Bürgerversammlung in Altstätten Bild: fam

Rentner (80) wirft städtische Steuerplanung über den Haufen

Die Bürgerversammlung am 28. November 2024 wird wohl in die Geschichte von Altstätten eingehen. Es ist die Geschichte eines Rentners, 80 Jahre alt, der die Steuerpläne der Stadt gekippt hat. Die Bürger freuts, den Stadtrat wohl weniger.

https://rheintal24.ch/articles/285922-rentner-80-wirft-staedtische-steuerplanung-ueber-den-haufen

Die Schürzennäherinnen und ihre Vorarbeiterin versuchen sich in einer Pause an Entwürfen für die Modewelt Bild: Ulrike Huber

Schürzen und jeden Tag dreimal Ribel

Im Diogenes-Theater fand Mitte November die Premiere der Eigenproduktion «Bis dä Fade riisst» statt. Ein hervorragendes Theaterstück, eine hervorragende Geschichte, eine hervorragende Inszenierung.

Eine gute Theateraufführung ist ein einmaliges Erlebnis in unserer immer digitaler und schnellebiger werdenden Welt. Eine wahre Erholung von den immer hektischer werdenden Bildschnitten in Kino und Fernsehen. Die Zuschauer sind live dabei, wenn auf analoge, authentische Art und Weise Geschichten erzählt werden. Noch schöner ist es, wenn es Geschichten mit Tiefgang sind. Geschichten, die bewegend und geschichtlich hinterlegt sind. Einfach Geschichten über Menschen und ihre Schicksale.

So wie in der Diogenes-Eigenproduktion «Bis dä Fade riisst» zu sehen. Eine höchst erfolgreiche Eigenproduktion, denn sämtliche zehn Vorstellungen waren ausverkauft. 

https://rheintal24.ch/articles/283634-schuerzen-und-jeden-tag-dreimal-ribel

Es weihnachtet sehr... in der Altstätter Adventsnacht Bild: Ulrike Huber

Feuerschalen, Mandarinli und kleine Engel

Ende November ist alljährlich die Zeit der ersten Advents- und Weihnachtsmärkte. So auch in Altstätten. Gefühlt mindestens halb Altstätten drängte sich auf der von der IGEA veranstalteten Adventsnacht. Auf den Strassen des Städtli wurde es weihnachtlich.

Mit der wunderbaren, von der IGEA veranstalteten Adventsnacht wurde am Samstagabend das vorweihnachtliche Treiben im Städtli eröffnet. In der ganzen Altstadt waren grosse Feuerschalen aufgestellt, die die vielen Besucher mit ihrem flackernden Licht und Wärme empfingen.

https://rheintal24.ch/articles/286278-feuerschalen-mandarinli-und-kleine-engel

rheintal24/gmh/uh/fam