Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
30.12.2024
28.12.2024 16:30 Uhr

Der etwas andere Jahresrückblick: September 2024

Ostoja Obrenovic, der Chef der Hausbäckerei hatte die Idee zum Weltrekordversuch mit der längsten Studentenschnitte der Welt
Ostoja Obrenovic, der Chef der Hausbäckerei hatte die Idee zum Weltrekordversuch mit der längsten Studentenschnitte der Welt Bild: Ulrike Huber
In unserem «etwas anderen» Jahresrückblick schauen wir zurück auf Interessantes, Skurriles und Wissenswertes, das sich 2024 ereignet hat. Diesmal auf den Monat September.

Der Rheinpark feierte im September sein fünfzigjähriges Bestehen. Höhepunkt war am Samstag ein gelungener Weltrekordversuch, bei dem die längste Studentenschnitte der Welt präsentiert wurde. Und der Rheinpark erlebte einen wahren Besucheransturm.

Kaum zu glauben – schon fünfzig Jahre ist es her, dass 1974 der Rheinpark als erstes grosses Einkaufzentrum der Region seine Tore öffnete. Kinder, wie die Zeit vergeht! Viele Jahre vor dem Dornbirner Messepark lockte der Konsumtempel mit einem für damalige Zeit völlig neuen Einkaufserlebnis. Und wurde nicht nur zu einem Einkaufs- sondern auch zu einem Erlebnisort. Alles zum Jubiläum finden Sie hier:

https://rheintal24.ch/articles/274980-rheinpark-jubilaeum-weltrekord-und-besucheransturm

Andreas Broger Bild: zVg

Sprengkandidat Broger unterliegt Mattle

Es war eine Überraschung für viele Altstätter, als Andreas Broger für das Amt des Stadtpräsidenten von Altstätten kandidiert. Und wohl auch für ihn selber. Denn er wusste selbst nichts von seiner Rolle als Sprengkandidat. Letztendlich konnte jedoch der altbekannte Stadtpräsident Ruedi Mattle das Rennen machen.

https://rheintal24.ch/articles/273665-mattle-setzt-sich-gegen-broger-durch

Widnaus Jungtalent Finn Metzler im Laufduell mit Oldboy Sahin Irisme Bild: Ulrike Huber

Klare Verhältnisse beim Rheintaler «El Clasico»

Nur in den ersten zwanzig Minuten war es das erwartete ausgeglichene Spiel zwischen dem FC Widnau und dem FC Altstätten. Dann dominierten die Blau-Weissen und gewannen klar mit 4:0 Toren.

Was war im Vorfeld des grossen Rheintaler Derbys in der 2. Liga Interregional nicht alles von den Fussballauguren vorhergesagt worden? Ein knappes Spiel sollte es werden, eine Härteschlacht, zwei rote Karten für die Hitzköpfe Diego Liechti und Sahin Irisme. Alles nicht eingetroffen. Vielmehr war es ein Match auf gutem Liganiveau. Mit einem klaren 4:0 Sieg für den FC Widnau. Und einigen Fouls und Nickigkeiten, aber nichts, was die Grenzen der Fairness gesprengt hätte. Erleben Sie dieses spannende Derby Anfang September noch einmal nach:

https://rheintal24.ch/articles/269502-klare-verhaeltnisse-beim-rheintaler-el-clasico

Der Almaufzug der hofeigenen Kühe des Rhyboots Wyden war eine der Hauptattraktionen des «Wyden-Herbstmarktes» Bild: Ulrike Huber

Herbstmarkt, strahlende Gesichter und ein Almaufzug

So viele Besucher wie noch nie konnten an einem wolkenlosen Septembersamstag beim traditionellen Herbstmarkt am Standort des Rhyboot in Balgach-Wyden begrüsst werden. Es wurde ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Etwas störrisch und eigensinnig setzten sich Punkt 15 Uhr die vierzehn prächtig geschmückten Rindviecher des Landwirtschaftsbetriebs des Rhyboot in Balgach-Wyden in Bewegung, um unter der Bezeichnung «Almauftrieb» den letzten halben Kilometer auf dem Weg zum heimischen Stall, wo auch der «Wyden-Herbstmarkt» des Rhyboot stattfand, unter die Klauen zu nehmen. Begleitet von den teil ebenfalls festlich gekleideten Mitarbeitenden der Landwirtschaft. Ein imposantes Bild.

https://rheintal24.ch/articles/273607-herbstmarkt-strahlende-gesichter-und-ein-almaufzug

rheintal24/gmh/uh/fam