Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
29.12.2024
30.12.2024 10:35 Uhr

Der etwas andere Jahresrückblick: August 2024

Bild: zVg
In unserem «etwas anderen» Jahresrückblick schauen wir zurück auf Interessantes, Skurriles und Wissenswertes, das sich 2024 ereignet hat. Diesmal auf den Monat August.

August beginnen alljährlich die Fussballmeisterschaften. Die Sommerpause ist vorbei. Die Transfers stehen im grossen und ganzen fest. Hohe Zeit für die Fussbalauguren, für die Tipper und alle anderen Vereinsfans. Zeit auch für die rheintal24-Jahresvorschauen für die Teams der 2. Liga Interregional, 2. Liga Regional und 3. Liga.

Im Fokus dabei natürlich die aktuell beste Mannschaft der Region: der FC Widnau. Selbst haben die Vereinsverantwortlichen vor der Saison das Ziel ausgegeben, wieder unter den besten Vier zu landen. Tipp der Redaktion: fünfter Rang. Autsch! Weit daneben. Wie unter den Fussball-Afficionados bekannt, haben die Blau-Weissen alle Erwartungen übertroffen und liegen zur Saisonhälfte an der Spitze der 2. Liga Interregional Gruppe 4. Gratulation! 

https://rheintal24.ch/articles/267269-vorschau-fc-widnau-wir-wollen-wieder-unter-die-ersten-vier

v.l.n.r.: Ständerätin Esther Friedli, Luana Menoud-Baldi (Präsidentin Schweizer Blasmusikverband), Christoph Walter (Komponist von «Harmonie der Blasmusik») und Regierungsrätin Laura Bucher Bild: Michael Kohler

Ein Weltrekord in Montlingen

An einem Sonntag Ende August wurde in Montlingen ein Weltrekord aufgestellt. So versammelten sich rund 3'500 Musiker auf beiden Seiten des Rheins und musizierten gemeinsam. Damit wurde nicht nur das hundertjährige Jubiläum der Blasmusikverbände gefeiert, sondern auch ein neuer Weltrekord aufgestellt.

https://rheintal24.ch/articles/269937-ein-weltrekord-mit-vielen-emotionen

Ein wahres Kunstwerk: der Eigenbau von Sepp Kuster aus Diepoldsau Bild: Gerhard Huber

Töffli, Spass und ein spezieller Eigenbau

Ende August gab es den grossen Töffli Treff in Berneck. Über sechzig Zweitakter aller Fabrikate hatten sich eingefunden, um von den Fans bewundert zu werden. Und entsprechend viele Besucher kamen.

Entlang des Hauses von Wein Berneck standen die gut sechzig gekommenen Mofas in Reih und Glied. Bei jedem Betrachter wurden da Erinnerungen an die Jugend wach. An die Zeit, in der das Töff Freiheit bedeutete. Und mit vielen Erlebnissen verbunden war. Da waren sie wieder: die Puchs, KTMs, Ponys, Sachs und viele andere. Sogar ein Original Motoguzzi-Töff. Ja, auch das hat es gegeben!

https://rheintal24.ch/articles/269356-toeffli-spass-und-ein-spezieller-eigenbau

Entlang des Weinwanderwegs fand man nur fröhliche Menschen Bild: Norbert Scheiwiller

Riesenerfolg für die Monsteiner WyWa Weinwanderung

500 Tickets waren aufgelegt. 500 Tickets wurden bereits im Vorfeld verkauft. Und 500 Weinliebhaber pilgerten dann an einem sonnigen Augustsamstag durch den Monsteiner Weinberg von Degustation zu Degustation.

Da haben die Organisatoren der Monsteiner WyWa-Weinwanderung alles richtig gemacht. Angefangen von der Festsetzung des Termins. Denn am Samstag erwartete die 500 teilnehmenden Weinfreunde ein strahlender Sommertag. Gerade richtig, um die Rebenwelt des Monsteiner Weinbergs oberhalb von Au zu erkunden.

https://rheintal24.ch/articles/268099-riesenerfolg-fuer-die-monsteiner-wywa-weinwanderung

rheintal24/gmh/fam